Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Porträt
Wendy Carlos inspirierte Robert Moog und schrieb Filmmusik für Stanley Kubrick. Warum kennt ihren Namen heute kaum jemand?
KI
Der Mensch hat sich eine Welt erschaffen, die die Natur und ihn selbst bedroht. Die künstliche Intelligenz wird ihn daraus nicht retten. Oder doch?
Debatte
Kapitalismus und Neoliberalismus, das sind abgenutzte Begriffe. Sie liefern keine Erklärungen, sondern sind selbst erklärungsbedürftig.
Film und Kino
Der letzte Hollywood-Schauspiel-Gigant Kirk Douglas starb diese Woche mit 103 Jahren. Er bekam nie einen OSCAR. Warum eigentlich nicht?
Fragebogen
Philip Grassmann mag die Smiths und hat neben dem „Freitag“ noch den „New Yorker“ abonniert
Kino und Heimkino
Weiße Weihnacht fällt wieder aus. Wer Schnee sehen will, muss vereisen oder Filme mit Eis und Schnee im Heimkino schauen.
Film und Kino
Am 26. Juli wäre der Ausnahmeregisseur Stanley Kubrick 90 Jahre alt geworden. 1968 hatte sein Meisterwerk „2001 – ODYSSEE IM WELTRAUM“ Weltpremiere.
Festival-Kritik
Was hatte der zweite Festival-Tag zu bieten?
Politik in Wehen?
Warum redet Außenminister Steinmeier Old Germany um Kopf & Kragen, als sei die Weltpolitik eine Braut, die zu fragen, darf ich es wagen, deutsches Geleit anzutragen?
US-Atomraketen
Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb
Stanley Kubrick
Anmerkungen zu den Fotografien des Regisseurs, die in Büchern und Ausstellungen um die Welt reisen
Filmtipps:
Clockwork Orange ist ein Film vom Regisseur Stanley Kubrick aus den frühen 70er Jahren. Bis heute gilt er als Kultfilm - zurecht?