Suchen
1
-
11
von 11 Ergebnissen
Panama
Alle im wichtigsten deutschen Aktienindex gelisteten Konzerne haben Tochterfirmen in Steueroasen, zeigt eine Analyse der Linksfraktion. Was heißt das für Staatshilfen?
Ibiza
Ein Bekennerschreiben fehlt. Spiegel und SZ verraten ihre Quelle nicht. Die Spekulationen schießen ins Kraut. Geheimniskrämerei könnte den Rechtspopulisten nützen
Steuervermeidung
Die „Paradise Papers" sind ein weiteres Kapitel der Verfallsgeschichte des Westens. Dahinter steckt die neoliberale Mär vom Staat als gierigem Wegelagerer
Geld
Die Panama Papers haben Wichtiges enthüllt. Schlimm ist aber, dass wir uns an die Missstände schon fast gewöhnt haben
Status quo
Streiklose Britische Bahner, atypische Arbeit in Deutschland, die Zumutung der Zeitarbeit, Singapur als Steuerparadies für Australiens Konzerne und Patente auf Paprikas
Die Buchmacher
John Urry hat Orte untersucht, an denen sich Reichtum, Ausbeutung und der Finanzsektor verstecken. Gegen das Offshore-Prinzip helfen nur Bewegungen wie „Transition Town“
Steuern
Amigo heißt Freund und ich will damit nicht ausdrücken, dass ich Honeß für einen “Amigo” halte,
Aktionstag
Am Samstag starten bundesweit Umfairteilen-Demonstrationen für eine gerechtere Steuerpolitik. Sie sollen die bürgerliche Mitte erreichen, sagt Jutta Sundermann von Attac
Realsatire
Investigativer Journalismus eröffnet uns Einsichten in die Welt Steueroasen. Das BMF ist auch interessiert.
Steueroasen
Das muss man erst sacken kassen, es steht einem der Mund offen, und doch hat man es immer geahnt, irgendwo muss es stecken, jenes Geld, das Staaten fehlt.
Jagdfieber
Hat Die Linke von ihrem Anbeginn Probleme mit dem Begriff der Gerechtigkeit?, wenn ja?, warum ausgerechnet auch der Jurist und Klassenkanpf Publizist Karl Marx?