Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Porträt
Hannes Rockenbauch kennen viele noch von der Stuttgart-21-Schlichtung. Jetzt will er Oberbürgermeister werden
Aufruhr
Immer wieder Stuttgart: eine kleine Protestgeschichte der Schwabenmetropole
Deutsche Bahn
Vor 25 Jahren wurde die Bahn privatisiert. Gemessen an den eigenen Versprechen kann die Bilanz nur negativ ausfallen
Nachruf
Heiner Geißlers Leben gilt vielen als Geschichte einer Wandlung. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit
Mobilität
Der Rücktritt des Bahnchefs ist ein Beispiel für die desaströse Politik des Bundesverkehrsministers. Immerhin fände sich in Berlin eine geeignete Grube-Nachfolgerin
Volksentscheid
Die Absage der Bayern an Olympia zeigt: Die Bürger lassen sich von den Politikern nicht mehr vereinnahmen. Gut so
Gegenelite
Immer größere Teile der Öffentlichkeit stehen mit dem Staat auf Kriegsfuß. Der Protest der Bürger kann da erstaunlich wirksam sein - wenn er sich lokal organisiert
Stuttgart 21
Das Megaprojekt ist eigentlich gescheitert, aber trotzdem wird es weiter gebaut. Das zeigt: Die Politik ist der Lage nicht gewachsen
2.000.000.000
Merkel will S21-Mehrkosten aus Bundesmitteln bezahlen lassen
Briefgeheimnisse
Schauspieler Walter Sittler schreibt wieder einen offenen Brief – diesmal an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Es geht – wie könnte es anders sein – um Stuttgart 21
Flughafen
Es ist wie ein Naturgesetz: Kein Großprojekt wird so gebaut wie geplant. Warum wir nicht aus unseren Fehlern lernen
Erweiterte Realität
Schwer vorstellbar? In Zukunft sollen Anwohner Großprojekte vor Ort virtuell besichtigen können