Suchen
1
-
25
von 1163 Ergebnissen
Syrien
Außer dem Iran wird kein Land im Nahen Osten stärker sanktioniert. Wann nimmt Deutschland die diplomatischen Beziehungen wieder auf?
Globalisierung
Dieser Artikel spiegelt den gegenwärtigen Zustand des Kapitalismus und der Globalisierung.
Rückblick
Die menschenrechtliche Bilanz des Arabischen Frühlings ist zehn Jahre danach niederschmetternd
Türkei
Erdoğan führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Ich erwarte von Türk*innen in Deutschland nicht Distanzierung, aber Positionierung
Traumata
Ronya Othmanns Roman „Die Sommer“ erzählt berührend davon, wie Kinder von Migranten in anderen Wirklichkeiten aufwachsen
Bergkarabach
Während Moskau noch Wert auf eine neutrale Vermittlerrolle legt, greift Ankara in den Krieg um Karabach direkt ein – warum?
Doppelmoral vom Feinsten
Kriegsverbrechen: "Kein Gas für Blut". Die "Zeit" agitiert gegen Nordstream 2 und lobt US-Gas als Alternative. Doch die USA haben noch viel mehr Kriegsverbrechen begangen
Nachruf
Rojava trauert um David Graeber, der sich stets für die Sache der KurdInnen stark machte, schreibt Salih Muslim, der Ex-Vorsitzende der PYD
Irak/Syrien
Der „Islamische Staat“ schien besiegt. Doch jüngste Operationen zeigen, dass er aktiv ist und sich erneut ausbreitet
Syrien
Im Südwesten genießen ehemalige Rebellen dank Putin Autonomie. Hier formiert sich nun erneut eine Opposition
UN
Erneut zeigt der Sicherheitsrat, wie sich humanitäre Hilfe machtpolitisch instrumentalisieren lässt
Gastbeitrag
Die UNO ist in Syrien auf die Rolle einer Hilfsorganisation geschrumpft. Die Politik machen andere
Syrien
Trotz Covid-19 bleibt die Europäische Union bei verschärften Sanktionen
Giftgas in Syrien:
Deutliche Kritik ist bei der "Zeit" nach wie vor nicht erwünscht. Offenbar vor allem tabu: Offensichtliche Propaganda und Propaganda-Schlagseite als "Propaganda" benennen
Krisenmodus
Im Vergleich der Kontinente scheinen Länder in Asien bei der Corona-Abwehr bisher wirksamer zu agieren als viele Staaten in Afrika und Lateinamerika
Coronavirus in Nahost
Krisengebiete in Nahost nicht auf COVID-19 vorbereitet: Intensivbetten und Beatmungsgeräte in Nordsyrien, im Gazastreifen und im Jemen fehlen – 15 Mill. Kinder gefährdet
Krise
Ich komme aus Syrien und weiß, wie sich eine Ausgangssperre in Kriegszeiten anfühlt. Den Corona-Frühling in Köln finde ich immer noch schön
Türkei / Russland
Das NATO-Großmanöver „Defender“ wurde abgesagt. Wie geht es weiter in Syrien?
Film
„Für Sama“ zeigt uns den Krieg in Syrien so alltäglich und intim wie nie zuvor
Zensur bei der "Zeit":
Die "Zeit" beteiligt sich an einer Propagandakampagne, mit der Russland die Hauptschuld an der Lage in Syrien zugeschoben werden soll. Wer darauf hinweist, wird zensiert
Türkei
Präsident Erdoğan will, dass sein Land die Folgen der gescheiterten Syrien-Politik des Westens nicht allein tragen muss
Syrien
In der Nordprovinz zeigen sich die Grenzen der Türkei, die Präsident Erdoğan im Nahen Osten gern als Regionalmacht etabliert hätte
Kurdenkonflikt
Anfang Februar 2020 fand im Europäischen Parlament in Brüssel die 16. Konferenz zur Europäischen Union, der Türkei und dem Kurdenkonflikt im Mittleren Osten statt.
Idlib
In der syrischen Provinz steht der türkische Präsident Erdoğan zu seinem Wort
Deutschland/Naher Osten.
Thierry Meyssan beschreibt auf "Voltairenet" Deutschlands unbeholfene Versuche, auf internationaler Bühne auch militärisch Fuß zu fassen.