Suchen

101 - 125 von 450 Ergebnissen
Konflikt muss sein

Konflikt muss sein

Syrien Der Bürgerkrieg ist entschieden und kann deshalb bis auf Weiteres nicht beendet werden

Great Game

Great Game

Naher Osten Der Krieg in Syrien könnte eigentlich bald zu Ende sein. Warum ist dann kein Frieden in Sicht? Zu viele Akteure verhindern eine Befriedung des Landes

Die aufgegebene Stadt

Die aufgegebene Stadt

Syrien/Türkei Nach ihrem Rückzug aus Afrin wollen die YPG-Milizen zur Guerilla-Taktik übergehen

Von Martin Chulov | The Guardian
Der perfekte Moment

Der perfekte Moment

Syrien-Gipfel Mit dem Treffen zwischen den Präsidenten Putin, Erdogan und Rohani wird eine Zweckallianz fortgesetzt, die so weit sein sollte, für eine landesweite Waffenruhe zu sorgen

Für Afrin fehlen die Worte

Für Afrin fehlen die Worte

Syrien/Türkei Dass in der Politik doppelte Standards zur wertorientierten Grundausstattung gehören, zeigt aktuell wieder einmal der Umgang mit dem türkischen Feldzug in Nordsyrien

„Nibelungentreue zu Ankara“

„Nibelungentreue zu Ankara“

Interview Was in Afrin passiert, sei eine historische Schande für die deutsche Außenpolitik, sagt die Linken-Abgeordnete Sevim Dağdelen

Hilfe zur Selbsthilfe

EB | Hilfe zur Selbsthilfe

Interview Seit 2015 betreuen Studenten in der Refugee Law Clinic (RLC) Hannover Flüchtlinge und Migranten. Ein Gespräch mit Niclas Stock, Co-Vorsitzender der RLC, über Empowerment

Grenzen der Verzweiflung

Grenzen der Verzweiflung

Reportage Aufruhr ohne Abschluss: 18 Monate lang hat Scott Anderson die arabische Welt bereist und versucht zu verstehen

Islamistische Internationale

Islamistische Internationale

Syrien Es sind nicht zuerst religiöse Bruchlinien, die zu Schlachten wie jetzt um Ost-Ghuta führen

Zerrüttete Diplomatie

Zerrüttete Diplomatie

Syrien Vorübergehende Allianzen finden keinen Weg zum Frieden, sondern schüren eher den Krieg

Ost-Aleppo, Mossul, Ost-Ghuta

Ost-Aleppo, Mossul, Ost-Ghuta

Syrien Erneut werden Zivilisten zum Faustpfand islamistischer Hardliner, die in aussichtsloser Lage nicht aufgeben wollen. Dieser Teil der Wahrheit wird ausgeblendet

Fluch der Serie

Fluch der Serie

UN-Sicherheitsrat Der Umgang mit der Türkei und Syrien zeigt, wie sehr die Vereinten Nationen derzeit blockiert sind und den Zustand einer anarchischen Weltordnung spiegeln

Wir sind dann mal da

Wir sind dann mal da

Syrien Plötzlich wollen die USA wieder mitmischen und über das Nachkriegsregime entscheiden. Dabei gestört werden sie von der Türkei

Pakt schlägt sich

Pakt schlägt sich

Syrien/USA US-Truppen könnten mit der Armee Erdoğans aneinandergeraten

Erschütterte Ordnung

Erschütterte Ordnung

Türkei Der Angriff auf die Kurden in Syrien führt uns ein globales Machtsystem vor, in dem Friedfertigkeit aus der Mode kommt

Krieg um die Nachkriegsordnung

Krieg um die Nachkriegsordnung

Intervention Die türkische Armee will in der Region Afrin dafür sorgen, dass die Kurden für das künftige Syrien eine untergeordnete, besser gar keine Rolle spielen

Das Fest der Fliegen

Das Fest der Fliegen

Irak In den letzten Tagen der Schlacht um Mossul begleitete Ghaith Abdul-Ahad Soldaten der Nationalarmee. Er wurde Zeuge von Folter und Exekutionen

Geparkte Kämpfer

Geparkte Kämpfer

Naher Osten Der Krieg gegen den IS scheint gewonnen, die Enttäuschung über den Westen wächst aber weiter

Ein tödlicher Diskurs

EB | Ein tödlicher Diskurs

Radikalisierung Das Konstrukt des "feindlichen Kombattanten" erlaubt es, westlichen Staaten im Namen der Freiheit zu töten. Das ist einfacher, als dringend notwendige Reformen umzusetzen

Von Max Jansen | Community
Wohin geht die Reise?

EB | Wohin geht die Reise?

Jerusalem Trumps Entscheidung kam nicht überraschend, die Reaktionen genausowenig. Trotz aller Aufregung – eine Eskalation ist unwahrscheinlich

Von smukster | Community
Rechtsweg in die Sackgasse

Rechtsweg in die Sackgasse

USA Die Entscheidung des Obersten Gerichts zu Trumps Einreiseverbot ist nicht endgültig – noch nicht

Nicht seine Wahl

Nicht seine Wahl

Syrien Die russische Vermittlung hat ein Stadium erreicht, in dem der Westen durch eigene Schuld zum Zuschauen verurteilt ist

Chance und Risiko

Chance und Risiko

Syrien Russland hat Präsident Assad gestärkt, um ihn jetzt auf unumgängliche Reformen zu verpflichten

Düstere Zukunft

EB | Düstere Zukunft

Jemen Hinter den aktuellen Auseinandersetzungen im Jemen stehen verschiedene Konflikte, die sich auf unterschiedlichen Ebenen abspielen. Ein Überblick

Von Max Jansen | Community

Staatenlose Füße

Exil Batoul und Reem studierten Kunst in Syrien und jetzt in Berlin. Erster Schritt dort war ein Mappenkurs für Geflüchtete