Suchen
51 - 75 von 448 Ergebnissen
Opfern die USA eine kurdische Autonomie?
Syrien „Sicherheitszone“, „Friedenskorridor“? Eine Pufferzone dient vor allem den Interessen des Verbündeten Türkei
„Rückkehr? Selbstmord“
Interview Talal Derki hat den Dschihad gefilmt. Mit Jakob Augstein spricht er über Väter, die ihre Söhne in den Krieg schicken
EB | "Work with the good People in the Region"
Islamischer Staat Hinter dem Zögern der Bundesregierung, deutschen IS-Kämpfer zurückzuholen steht ein tödlicher Diskurs
Gebt ihnen Asyl
Syrien In der Provinz Idlib droht eine humanitäre Katastrophe. Der Westen könnte helfen
Gut gebrüllt, Lemming
Syrien/Venezuela Trotz forscher Worte bleibt Außenminister Heiko Maas ein treuer Follower von Donald Trump
Podcast: Der Salon mit Talal Derki
2 um acht Das Erbe der Gewalt: der IS, Syrien und die Kinder des Krieges. Jakob Augstein diskutiert mit dem syrischen Dokumentarfilmer Talal Derki in der Berliner Volksbühne
Podcast: Der Salon mit Talal Derki
2 um acht Das Erbe der Gewalt: der IS, Syrien und die Kinder des Krieges. Jakob Augstein diskutiert mit dem syrischen Dokumentarfilmer Talal Derki in der Berliner Volksbühne
EB | Der Mädchen-Effekt
Entwicklungshilfe? Geschlechterbilder beeinflussen das Handeln, auch in der Entwicklungszusammenarbeit. Hier wird Frauen oft nur vordergründig geholfen, politische Anliegen werden verdrängt
Ihr Hass dürfte nun größer sein
Terror Was soll man mit Europas Dschihadisten tun?
EB | Wer trägt die Verantwortung?
Syrien An den Diskussionen über die Rückholung deutscher IS-Angehöriger wird erkennbar, wie ernst es die Politik mit dem Rechtsstaat meint
Die Trump-Doktrin
Nahost Mit dem US-Abzug aus Syrien wird eine Mission ohne realistisches Mandat beendet
EB | Weder Afghanistan noch Syrien
Abschiebungen Angesichts des Vorstoßes von Grünen-Chefin Baerbock gilt es, klar zu stellen, dass weder Afghanistan noch Syrien in absehbarer Zeit „sichere Herkunftsländer“ sein werden
EB | Schutz zweiter Klasse
Syrien Durch die unterschiedliche Behandlung von Geflüchteten schafft die Bundesregierung einen "Schutz zweiter Klasse", der aus Syrien Geflohene auch hier Gefahren aussetzt
Hier bekommst du nichts
Russland Die Moskauer Hilfsorganisation CAC hilft Flüchtlingen aus Syrien und Afghanistan. Nur wenige haben Aussicht auf Asyl
Niemand saugt uns auf
Widerständig Kerem Schamberger und Michael Meyen lassen nur wenige Fragen über Kurdistan offen
EB | Land ohne Kompromiss
Syrien Kristin Helberg beschäftigt sich in „Der Syrien-Krieg“ mit der Innenpolitik des Landes
Erdoğan bleibt ein Partner
Staatsbesuch Der türkische Präsident kommt geschwächt nach Deutschland, doch Syrien und die Flüchtlingsfrage machen ihn stark
Einmischen, eingreifen – wer darf was?
Syrien Das Völkerrecht bietet bei diesem Konflikt eine gute Orientierungshilfe
Die Schlacht ist vermeidbar
Syrien In Idlib befinden sich Zehntausende Rebellen. Sie könnten abziehen und Aufnahme bei ihren Paten im Westen finden
Lass uns mal ran!
Hegelplatz 1 Die Welt wäre eine bessere, wenn wir vom „Freitag“ die Kontrolle hätten, glaubt Jakob Augstein
Gute Befreier, böse Befreier
Syrien Der Bürgerkrieg scheint entschieden. Dafür ausschlaggebend ist Russlands Gewinn an geopolitischer Statur
Flatternde Falken
Syrien Der Bürgerkrieg ist noch nicht zu Ende, scheint aber so gut wie entschieden, da soll plötzlich die Bundeswehr nochmal ran
EB | Wiederaufbau und Rückkehr
Syrien Welche Rolle will Europa in Syriens Zukunft einnehmen: Eine von Eigeninteressen geleitete, die dem Regime dienlich ist, oder eine im Interesse der syrischen Bevölkerung?
Eine Fahrt ohne Helm
Syrien Unterwegs zwischen Aleppo, Homs, Damaskus und den Golan-Höhen: Manchmal ist so etwas wie Frieden spürbar
Koalition der Vernunft
Syrien Die Suche nach einer Nachkriegsordnung nimmt Fahrt auf – ein schwaches Russland kann dabei nicht in Europas Interesse liegen