Suchen

76 - 100 von 450 Ergebnissen
Eine Fahrt ohne Helm

Eine Fahrt ohne Helm

Syrien Unterwegs zwischen Aleppo, Homs, Damaskus und den Golan-Höhen: Manchmal ist so etwas wie Frieden spürbar

Koalition der Vernunft

Koalition der Vernunft

Syrien Die Suche nach einer Nachkriegsordnung nimmt Fahrt auf – ein schwaches Russland kann dabei nicht in Europas Interesse liegen

Front der Unerbittlichen

Front der Unerbittlichen

Syrien Wenn nach mehr als sieben Jahren Bürgerkrieg endlich an Wiederaufbau gedacht wird, sollten alle erleichtert sein, die sich als Verteidiger von Menschenrechten fühlen

"Wir können uns viel von Rojava abgucken"

"Wir können uns viel von Rojava abgucken"

Interview Warum kommen in Nordsyrien Menschen durch deutsche Waffen zu Tode? Vor Ort wurde die Linken-Abgeordnete Zaklin Nastic immer wieder mit dieser Frage konfrontiert

Wo alles begann

Wo alles begann

Syrien Diplomatische Weichenstellungen haben die zügige Offensive der Assad-Armee in Daraa und Quneitra begünstigt

Schalom, Baschar!

Schalom, Baschar!

Nahost Israel erkennt an, dass Präsident Assad in Syrien an der Macht bleibt und stützt sich auf Absprachen mit Russland

Trumps Agenda

Trumps Agenda

Helsinki-Gipfel Es hat lange gedauert, bis sich der US-Präsident zu einer Begegnung mit Wladimir Putin durchgerungen hat – als sollten möglichst günstige Umstände abgewartet werden

Trump, Kim, und die Liebe zum Volk

Wochenendlinks Gipfel in Singapur / Syrien / Leistungsschutzgesetz / Erich Maria Remarque

Wie verhaftet man einen Präsidenten?

EB | Wie verhaftet man einen Präsidenten?

Gespräch Carla del Ponte und Joschka Fischer unterhielten sich an der Berliner Volksbühne über das syrische Desaster

Das fehlende Fragezeichen

EB | Das fehlende Fragezeichen

Völkerstrafrecht Bei einer Podiumsdiskussion in Berlin diskutieren Völkerstrafrechtler über Möglichkeiten und Grenzen internationaler Strafgerichtsbarkeit

Scharmützel und Schlagabtausch

Raketen Zwischen Iran und Israel brodelt es. Eine ultimative Eskalation würde allerdings beide Staaten in ihrer Existenz bedrohen

Szenarien der Eskalation

Szenarien der Eskalation

Iran Israel greift das Bürgerkriegsland Syrien immer häufiger an, um dort die Präsenz und den Einfluss Teherans zurückzudrängen

Marathon der Not

Marathon der Not

Idlib UN-Experten warnen vor Kampfhandlungen in der völlig überbevölkerten syrischen Nordprovinz

Von Patrick Wintour | The Guardian
Der ferne Friede

Der ferne Friede

Syrien Aus Sicht des Konfliktforschers kann die Gewalt vorerst nicht eingedämmt werden

„Es geht mir doch nicht um eine neue Partei“

Interview Es gibt ein großes Potenzial für eine Sammlungsbewegung gegen den Rechtsruck, sagt Linken- Fraktionschefin Sahra Wagenknecht

Macron und Merkel bei Trump

Macron und Merkel bei Trump

Atomdeal Der US-Präsident wird wohl das Atomabkommen mit Iran kippen. Sollten Deutschland und Frankreich Zugeständnisse machen, um den Deal zu retten?

Der syrische Kommunist

EB | Der syrische Kommunist

Flucht nach Deutschland Rote Haare, weißer Bart, helle Haut: Anmar ist Syrer. Seine Flucht nach Deutschland war daher nicht einfacher. Ein Porträt von Yannick von Eisenhart Rothe

Von Kater Demos | Community
Krieg der Machos

Krieg der Machos

Syrien Der Westen hat seine Raketen allein zur eigenen Triebabfuhr verfeuert

Ein Hauch von Angriffskrieg

Ein Hauch von Angriffskrieg

Syrien-Attacke Frankreich verstößt gegen geltendes Völkerrecht und wird so zur deutlich aggressivsten Militärmacht in Europa

Regierungskunst vom Feinsten

Regierungskunst vom Feinsten

Außenpolitik Kanzlerin Merkel hält es für "angemessen", wenn Syrien aus der Luft angegriffen wird, will es aber mit der deutschen Waffenbrüderschaft nicht übertreiben

Wie irre ist Trump?

Kriegserklärung per Tweet Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Diplomatie statt Bomben

Diplomatie statt Bomben

Syrien Die Angriffe vom vergangenen Samstag waren falsch und fehlgeleitet, meint Jeremy Corbyn. Stattdessen braucht es Verhandlungen für eine politische Lösung

Von Jeremy Corbyn | The Guardian
Zeter und Mordio über Syrien

EB | Zeter und Mordio über Syrien

Krieg und Spektakel Von Revolution zu Bürgerkrieg ist der syrische Konflikt durch Komplexität und Verstrickung der imperialen Mächte gezeichnet. Eine Analyse anlässlich aktueller Ereignisse

Von Ichcent | Community
Kalkulierter Irrsinn

Kalkulierter Irrsinn

Syrien Nun also doch: Die USA haben zusammen mit ihren französischen und britischen Helfern Ziele in Damaskus und Homs angegriffen

Unglaubliche Unbelehrbarkeit

Unglaubliche Unbelehrbarkeit

Syrien-Krise Es ist schwer zu glauben, dass die führenden westlichen Politiker eine Eskalation zulassen. Haben wir wirklich nichts aus dem Irak-Krieg gelernt?

Von Simon Jenkins | The Guardian