unzeitgemäße Gedanken:
Marie-Jean-Piere Flourens, der sich mit Tierversuchen und dem menschlichen Gehirn beschäftigte und starke Vorbehalte zur Narkose mittels Chloroform formulierte.
Hannah Arendt:
Im Essay "Wahrheit und Politik" zieht Hannah Arendt ein Fazit darüber, wie "Politik unter dem Aspekt der Wahrheit" gewichtet werden kann und zeigt dabei die Grenzen auf.
Geheimdienst:
Wie die Öffentlichkeit manipuliert wird, Feindbilder erzeugt und damit militärische Einsätze legitimiert werden. Die Realität überholt Verschwörungs- theorien.
A-Z Miese Tricks
Acht Badminton-Spielerinnen wurden bei Olympia disqualifiziert, weil sie verlieren wollten, um starke Gegner zu vermeiden. Mies, aber da gibt's noch ganz andere Tricks