Suchen

101 - 125 von 425 Ergebnissen
Bald lieben sie uns

Bald lieben sie uns

Moldawien Russland, die Türkei und die EU wetteifern als Investoren um die Gunst der autonomen Region Gagausien

Gebt ihnen Asyl

Gebt ihnen Asyl

Syrien In der Provinz Idlib droht eine humanitäre Katastrophe. Der Westen könnte helfen

Kaputtes, unzerstörbares Land

EB | Kaputtes, unzerstörbares Land

Bosnien-Herzegowina Auf dem Westbalkan ist auch 25 Jahre nach dem Krieg kein Frieden. Über lähmende politische Strukturen, die Auswanderung der jungen Generation und Touristen aus aller Welt

Von Janka Vogel | Community

„Sie wandten sich ab“

Interview Nil Yalter musste über 80 Jahre alt werden, bis die Kunstwelt begriff, was sie an ihr hat

Der Körper als letzte Waffe

Kurden Der Hungerstreik gegen die Isolationshaft Abdullah Öcalans hat Erfolg, in Deutschland aber kaum öffentliche Resonanz

Der Herausforderer

Der Herausforderer

Porträt Ekrem Imamoğlu wurde mit seinem Wahlsieg in Istanbul ein ernstzunehmender Konkurrent für Präsident Erdoğan. Nun wird er ausgebremst

Teşekkürler Istanbul

EB | Teşekkürler Istanbul

Türkei Nach der landesweiten Kommunalwahl Ende März steht das Endergebnis für Istanbul weiter aus. Vieles deutet auf einen Wandel hin. Eindrücke aus einer Stadt im Wartezustand

Von Max Jansen | Community

Ein anderes Kaliber

Porträt Idil Baydar kämpft scharfzüngig gegen Rassismus, trotz Morddrohungen – oder gerade deswegen

Wenn die Kurden mit der CHP

Wenn die Kurden mit der CHP

Türkei Eine politische Allianz am Bosporus könnte das System Erdoğan ablösen

Wer trägt die Verantwortung?

EB | Wer trägt die Verantwortung?

Syrien An den Diskussionen über die Rückholung deutscher IS-Angehöriger wird erkennbar, wie ernst es die Politik mit dem Rechtsstaat meint

Von Max Jansen | Community
Völkermord als Bündnisfall

Völkermord als Bündnisfall

Türkei Wenn die türkische Armee auf Rojava vorrückt, könnte es zu einem genozidalen Massaker kommen – verübt von der Nato und islamistischen Banden

Türkische Riviera

Hegelplatz 1 In die Türkei zieht es viele Urlauber wegen der preiswerten Reisemöglichkeiten. Michael Angele hat sich mal in einem Resort-Hotel umgeguckt

Niemand saugt uns auf

Niemand saugt uns auf

Widerständig Kerem Schamberger und Michael Meyen lassen nur wenige Fragen über Kurdistan offen

Staatsterror im Konsulat

Staatsterror im Konsulat

Türkei Der Journalist Jamal Kaschoggi wurde im saudischen Konsulat in Istanbul umgebracht. Mit Konsequenzen für Saudi-Arabien tut sich der Westen schwer

Widerworte vom Watschenmann

Widerworte vom Watschenmann

Erdoğan Beim Staatsbesuch des türkischen Präsidenten war wenig zu gewinnen – umso mehr wurde verloren

EB | Zweckfreundschaft

Politik Die Verbundenheit zwischen Deutschland und der Türkei ist eine jahrhundertealte. Die Feindschaft zu Russland und das Erschließen weiterer Ressourcen machen sie aus

Von Elisa Nowak | Community
Erdoğan bleibt ein Partner

Erdoğan bleibt ein Partner

Staatsbesuch Der türkische Präsident kommt geschwächt nach Deutschland, doch Syrien und die Flüchtlingsfrage machen ihn stark

Krieg ist ein Tanzboden

Dokumentarfilm „Mr. Gay Syria“ und „Palmyra“ zeigen Tränen, Trümmer und zerstörte Träume. Die Hoffnung mag nie aufgeben

„Heimat ist ein Tongeschirr“

Interview Murathan Mungan über Berliner Einsamkeit, das alte Mardin und warum man manchmal Bäume umringen muss

Fliehendes Geld

Fliehendes Geld

Türkei Von der Zinswende kalt erwischt, von Erdoğans Demagogie gebeutelt – dem Land droht eine Finanzkrise

Erdoğans Kursverfall

Erdoğans Kursverfall

Türkei Weitet sich die Wirtschaftskrise aus, könnte es für den Präsidenten eng werden

"Wir können uns viel von Rojava abgucken"

"Wir können uns viel von Rojava abgucken"

Interview Warum kommen in Nordsyrien Menschen durch deutsche Waffen zu Tode? Vor Ort wurde die Linken-Abgeordnete Zaklin Nastic immer wieder mit dieser Frage konfrontiert

Die Abstauber

Die Abstauber

International Mesut Özil wird in Deutschland rassistisch angegangen. Daraus wollen auch identitäre Kräfte in der Türkei ihr Süppchen kochen

Doppelherz

Doppelherz

Fußball Bei aller berechtigten Kritik legt Mesut Özils Statement den Finger ebenfalls in eine klaffende Wunde: Die offene Gesellschaft ist in keinem guten Zustand

Es bleibt alles in der Familie

Es bleibt alles in der Familie

Türkei Erdoğan betraut seinen Schwiegersohn mit den finanzpolitischen Herausforderungen des Landes. Doch wirtschaftlich steht „Sultan Tayyip Khan der Erste“ vor einem Dilemma