Suchen
76 - 100 von 425 Ergebnissen
Finale in Idlib
Syrien In der Nordprovinz zeigen sich die Grenzen der Türkei, die Präsident Erdoğan im Nahen Osten gern als Regionalmacht etabliert hätte
„Ich habe lange auf diesen Tag gewartet“
Griechenland Auf Lesbos landen vermehrt Boote mit Geflüchteten an. Die EU und Recep Tayyip Erdoğan verschärfen die ohnehin angespannte Lage auf den Ägeischen Inseln
Das Agreement steht nicht in Frage
Idlib In der syrischen Provinz steht der türkische Präsident Erdoğan zu seinem Wort
Mythen und Missgunst
Zypern Im Ort Pyla leben Griechen und Türken zwar Tür an Tür, aber eine Gemeinschaft sind sie nicht
Der Fremde
Gastarbeiter Zu Aras Örens 80. Geburtstag erscheint seine „Berliner Trilogie“ erstmals in einem Band. Gern folgt man ihm durch Kreuzberg
Wie zu osmanischen Zeiten
Libyen Die Türkei sorgt im Schatten der Iran-Krise für das nächste Machtspiel
EB | Befreiungsoper statt Seifenoper
Oper Bonn zeigt "Fidelio" Das Beethovenjahr beginnt in der Geburtsstadt des Komponisten mit einer Inszenierung von Volker Lösch, die die Situation politischer Gefangener in der Türkei beleuchtet.
Delikanlı über alles
Rollen Als türkischstämmiger Mann soll ich immer stark und aufrecht sein. Ein Wort erinnert mich täglich daran
Niemand hält sie auf
Naher Osten Dem türkischen Einmarsch in Nordsyrien könnte ein jahrelanger Guerillakampf und die anhaltende Destabilisierung der Region folgen
Erdoğan muss zum Rapport
NATO-Gipfel Beim Jubiläumstreffen in London ist die Militärallianz auf viel Selbstvergewisserung, aber auch einen Minimalkonsens mit der Türkei bedacht
AKKs letzte Schlacht?
Germans To The Front Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Von den Kurden redet sie nicht
Rojava Die NATO soll reparieren, was eines ihrer Mitglieder verursacht hat? Annegret Kramp-Karrenbauers Plan ist skurril
Auch Zusehen tötet
Rojava Ob durch Waffenlieferungen, den Flüchtlingsdeal oder die NATO: Deutschland ist längst am Kriegsgeschehen beteiligt. Die Frage ist nur: Auf welcher Seite will man stehen?
Ein Siedlungsgebiet für Dschihadisten
Daesch Der Islamische Staat taucht in vielerlei Gestalt wieder auf und könnte nun verstärkt nach Europa einsickern
Verdammt mutig
EU/Türkei Die EU-Außenminister hätten besser auf jede Erklärung verzichtet, statt Ankara wegen der Syrien-Invasion mit windelweicher Vorsicht anzugehen
Erdoğan riskiert viel
Nordsyrien Sein Angriff auf die Kurden konfrontiert den türkischen Präsidenten mit zahlreichen Unwägbarkeiten
„Wir alle sagen Nein“
Rojava In einem offenen Brief wenden sich Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gegen einen türkischen Einmarsch in Syrien
EB | Die drohende Katastrophe verhindern
Syrien Der Angriff der Türkei auf Nordsyrien wird zur nächsten großen Fluchtbewegung führen und die Region weiter destabilisieren. Das ist keine Fluchtursachenbekämpfung
Andernfalls geht das Tor auf
Türkei Präsident Erdoğan will die USA und die EU dazu zwingen, eine Sicherheitszone für Flüchtlinge in Nordsyrien aktiv zu unterstützen
Kein Ritt auf der Brechstange
Syrien Assad-Truppen sind in der Provinz Idlib auf dem Vormarsch. Dadurch ist das Verhältnis zwischen Moskau und Ankara belastet
Opfern die USA eine kurdische Autonomie?
Syrien „Sicherheitszone“, „Friedenskorridor“? Eine Pufferzone dient vor allem den Interessen des Verbündeten Türkei
Immer geht’s um alles
Film İlker Çatak hilft der Liebe auf die Sprünge und erlöst uns von der braven deutschen Problemfilmtristesse
Die Mine nimmt es wieder
Venezuela Weil Öl-Profite fehlen, wird Gold geschürft – oft mit bloßer Hand. Den Reibach machen dabei mafiöse Gangs
Der Geist von Gezi
Porträt Osman Kavala steht in der Türkei vor Gericht. Wo er kulturelle Brücken baut, wittert Erdoğan eine Verschwörung
Noch wankt Erdoğan nur
Türkei Der Wahlsieg von Ekrem İmamoğlu in Istanbul ist kein Anlass für vorschnellen Optimismus