Suchen
1
-
25
von 26 Ergebnissen
Geopolitik
Es wird seitens der USA viel getan, die extrem angespannten internationalen Beziehungen weiter zu belasten. Der Besuch von Nancy Pelosi auf Taiwan zeigt das und zeugt von wenig Verantwortungsgefühl
Südpazifik
China sucht nach einer Antwort auf die Militärallianz AUKUS der USA, Großbritanniens und Australiens. Doch ein Abkommen mit Samoa und neun anderen Inseln lässt auf sich warten
Ukraine-Krieg
Der chinesische Präsident Xi Jinping sieht den Ukraine-Konflikt mit einigem Unbehagen. China und Russland sind seit jeher ungleiche Partner – die nun durch den Krieg und die Sanktionen noch ungleicher werden?
Litauen
Das baltische Land ist schwer mit China aneinandergeraten, weil Taiwan nun in Flagge zeigen kann. Dabei spielen auch Spirituosen eine Rolle
Wirtschaft
Warum die große ökonomische Abhängigkeit zwischen Peking und Taipeh das Kriegsrisiko klein hält
Taiwan
In Taipeh ist der Konflikt mit China ein heißes Thema, aber die meisten glauben an eine friedliche Zukunft
USA/China
Joe Biden will Xi Jinping konfrontieren – dazu passt der Taiwan-Konflikt. Kann daraus ein Krieg werden?
China
Das Land modernisiert derzeit seine Marine – und das nicht nur wegen des Konflikts um Taiwan. Es hat auch geostrategische Gründe
Taiwan
Die „Ein-China-Politik“ der USA ist in Wirklichkeit eine „Zwei-China-Politik“. Aber wie weit würde man gehen, um die Insel zu schützen?
Interview
Regisseurin Lucie Liu hat in Taiwan die LGBT-freundlichste Gesellschaft Asiens gefunden
Nachruf
Sein Leben ist zu Ende - das Ringen um sein politisches Vermächtnis beginnt.
Taiwan
46% dafür; 45% dagegen - so eine Meinungsumfrage zum Recht auf gleichgeschlechtliche Eheschließung. Das Urteil der Taiwaner Verfassungsrichter fällt klarer aus
Taiwan 2017
Die Inselrepublik steht vor wirtschafts-, sozial- und handelspolitischen Herausforderungen. China verschärft die Situation. Hilft da ein Telefongespräch mit Donald Trump?
Revolutionskladde 2016
(3) China ist ein konservatives Land. Das drückt sich auch in Begriffen aus: 1923 gab es die erste "Einheitsfront" der KMT und KP China. Für Beijing bleibt sie aktuell
Taiwan
Im Januar 2016 wurde Tsai Ing-wen zur Präsidentin Taiwans gewählt. Am 20. Mai trat sie ihr Amt an, am Sonntag ist das hundert Tage her. Eine Bilanz
Argentinien
Der Fall wirkt kurios, und betrifft ein Fachgebiet, für das sich ganze Lebenswerke aufwenden lassen: das internationale Seerecht.
Taiwanische Kontinuität
Allen Umfragen zufolge wird heute erstmalig eine Frau zur Präsidentin der Republik China auf Taiwan gewählt. Das wirklich Neue aber sind ihre politischen Konzepte.
Lange nicht gesehen, Sir
Am Samstag treffen Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping und Taiwans Noch-Präsident Ma Ying-jeou sich in Singapur, zwei Monate vor Taiwans Präsidentschaftswahlen
Wahlkampf in Taiwan
Vor drei Monaten nominierte die KMT ihre Präsidentschaftskandidatin. In drei Monaten ist Wahltag. Die Kandidatin schwächelt, und Funktionäre fürchten um ihre Mandate
Vor zwanzig Jahren
Die erste Hälfte der 1990er Jahre war wohl die intensivste Phase der taiwanischen Demokratisierung. Diese Jahre führten zu freien Wahlen auf allen staatlichen Ebenen.
"Ein-China-Politik"
China erhielt in den letzten Tagen wichtigen Besuch aus Taiwan. Vorgeschichte und Inhalte des Besuchs - es ist nicht der erste seiner Art - sind komplex bis umstritten
Singapur
Er galt als "Gründungsvater" Singapurs. Sowohl die Unabhängigkeit des Stadtstaats als auch seine rasante Entwicklung wird Lee Kuan Yew als Verdienst zugeschrieben
Taiwan
US-Präsident Obama unterzeichnete am Donnerstag ein Gesetz, das die Lieferung von vier Fregatten der Perry-Klasse an Taiwan genehmigt. Das Verfahren hat Tradition
Taiwan
Die chinesische Website des Auslandssenders zitierte aus einem Interview Dritter mit dem taiwanischen Präsidenten Ma Ying-jeou.
Sachlich richtig
Ulrich Deppendorf lässt Peter Scholl-Latour schön grüßen