Suchen
1
-
25
von 46 Ergebnissen
Tschechien
Im Land mit dem härtesten Lockdown Mitteleuropas schreibt ein Journalist Bücher gegen zu viele Corona-Dekrete
Prag
Demonstration für unabhängige Medien vor dem Gebäude des Tschechischen Fernsehens
Tschechien
Turow kostet Tschechien 60 Millionen Euro
Tschechien
Viele in Tschechien stellten sich gegen geplantes Donau-Oder-Elbe-Kanal-Projekt.
Tschechien
Am 15. Juni fand in Prag eine Anti-Rassismus-Demonstration statt
Theater
In Salzburg inszeniert Peter Handke den Streit der Ansichten
Tag der Befreiung
Die Geschichte auf eine allumfassende und ewig gültige Formel bringen zu wollen, endet in eine Ideologie oder eine reduzierte Sichtweise. Große Staaten neigen dazu.
Tschechien
In der Stadt an der Moldau lehnen Männer in Cord an Theken. Kann ich einer von ihnen werden?
Osteuropa
Die Osteuropäer fürchten sich vor der Zukunft der Demokratie. Sie blicken mit Skepsis auf Regierung, führenden Parteien und halten die Medien nicht für vertrauenswürdig.
Tschechien
Über den Tycoon Daniel Křetínský weiß man nur, dass er sich überall einkauft. Zu welchem Zweck?
Tschechien
Im 2. Quartal 2019 bleibt eine steigende Tendenz der Hasserscheinung gegen Vertreter verschiedener Minderheiten in Tschechien.
Prag
Tschechen protestieren gegen Ministerpräsident Andrej Babiš
Moderne
Das Prag, in dem Franz Kafka aufwuchs und fast bis zum Ende lebte, war eine durch und durch europäische Metropole
Erbe
Kafka hätte seine Werke am liebsten verbrannt gehabt. Das geschah nicht. Der Streit um seinen Nachlass will nicht enden
Europa
Er war Österreicher, sprach Tschechisch und Deutsch, lernte fleißig Hebräisch und schwärmte auf Jiddisch. Ist Kafka der Erzähler für die EU von heute?
A-Z
Seine Protagonisten verzweifeln nicht nur an der Leichtigkeit des Seins, sondern urinieren auch in Waschbecken. Am ersten April wird er 90 Jahre alt. Unser Wochenlexikon
Sachbuch Spezial
Unsere Hommage an das diesjährige Gastland der Leipziger Buchmesse
Porträt
Thibaut Dumas repariert Celli und schaut dabei nicht aufs Geld. Er hilft auch den Handwerkern seines Viertels in Lissabon
Selbstgenügsam
„I, Olga“ versucht die Annäherung an eine Amokläuferin
Tschechien
Der jahrzehntelange Umgang mit repressiven Regimen hat in Tschechien eine besondere Sensibilität für das Absurde entstehen lassen. Das zeigt sich auch in der Musik
Wochenendlinks
Duisburg / Prag / Südkorea / Amerika - Nordkorea / Li Min, 1924 - 2018
Wochenendlinks
Außenhandelsüberschuss / Weltflüchtlingstag / Europäische Union / Verschwörungstheorie / Aufklärung / Melania Trump
Radio und Internet
Informationen aus Mittel- und Osteuropa - per Radio bzw. Audiodatei
Porträt
Andrej Babiš stößt als designierter Premier Tschechiens zur Riege der EU-Dissidenten in Osteuropa