Suchen
1
-
23
von 23 Ergebnissen
Bundeswehr
Laut einer aktuellen Umfrage sind 47 Prozent der Deutschen für die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Der Gedanke, dass Männer und Frauen verpflichtend ihrem Land dienen, war schon in den 1990er-Jahren populär – das macht ihn nicht besser
Wahlkampf
Sagen Sie uns Ihre Meinung: Welche Themen werden den Bundestagswahlkampf bestimmen?
Die Grünen
Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin der Grünen. Was halten Sie davon?
Umfrage
Ihre Meinung ist uns wichtig
Wahlkampf
Die CDU/CSU hat sich für Laschet als Kanzlerkandidaten entschieden. Wen hätten Sie als Kandidaten der Union aufgestellt?
Die Kosmopolitin
Kulturelle Unterschiede verstecken sich oft in Details, findet unsere Kolumnistin
Medien
Das wird man ja wohl noch fragen dürfen, oder? Doch da lauern Antworten, die mancher nicht hören mag. Selbst, wenn aus ihnen bemerkenswerterweise nichts hervorgeht
Interview
Michaela Hummel produzierte mit Sascha Lobo die Serie „Manipuliert“. Mit den Netzpiloten sprach sie über Fake News
Italien
Plötzlich sieht es so aus, als könnte Premier Matteo Renzi sein Verfassungsreferendum im November verlieren
Medien
Vergessen Sie die unterschiedlichen Meinungen zu Heirat, Hausbesitz und Politik: Die größten Unterschiede zwischen jungen und alten Menschen liegen im Nachrichtenkonsum
Umfrage
Wir wollten von zehn Personen des öffentlichen Lebens wissen, welche Bücher sie im Urlaub lesen und wo
SPD-Umfragetief
19,5%! Die SPD steht unter Schock. Doch halt, jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, Genossen! Deshalb sind hier Ideen für eine zukunftsfähige SPD
Atomwaffen
Die große Mehrheit der Deutschen will, dass die US-Atombomben aus Büchel verschwinden und Nuklearwaffen verboten werden. Was macht die Bundesregierung?
Verbraucherschutz
Wie fördert man gesunde Ernährung? Das Landwirtschaftsministerium hat eine Umfrage in Auftrag gegeben, doch bei Fragen und Antworten wurde manipuliert
Wahlkampf
Die Antwort auf die Frage aller Fragen lautet 42, lehrte uns das Buch "Per Anhalter durch die Galaxis". Doch was ist die Frage? Donald Trump verrät es uns
Umfrage
Erneuerbare Energien sind bei Frauen und jungen Menschen besonders beliebt, zeigt eine Befragung. Je gebildeter die Leute, desto größer ist die Ablehnung der Kohlekraft
Umfrage
Dominik Grafs Porträt des verstorbenen Michael Althen handelt auch von der Suche nach einem anderen Schreiben über den Film. Wie könnte dieses Schreiben morgen aussehen?
Außenpolitik
Deutschland sollte aufhören, anderen den Marsch zu blasen. Und seine Macht für ein solidarisches und soziales Europa einsetzen
Umfrage
Fast vier Fünftel der Bundesbürger lehnen eine stärkeres militärisches Engagement Deutschlands ab. Diese Meinung findet über Parteigrenzen hinweg eine Mehrheit
USA
Die Enthüllungen über die Cyber-Spionage lassen viele Amerikaner eher kalt. Für eine Mehrheit hat Edward Snowden den nationalen Interessen des Landes geschadet
Bundestagswahl
Laut Forsa-Studie wird das Internet für den Wahlkampf immer wichtiger: Eine Revolution, die viele deutsche Politiker noch verschlafen
Umweltschutz
Zwei Drittel der Deutschen wollen ein Verbot der Gasfördermethode Fracking. Regierung und Koalitionspolitiker wollen die Technik trotzdem unbedingt erlauben. Warum?
Selbstwahrnehmung
Eine Untersuchung von Menschen mit rechtem Gedankengut beförderte Erstaunliches zutage