Suchen
1
-
25
von 101 Ergebnissen
Finanzpaket
Der Rechtsstaat ist erneut zum Zankapfel geworden – diesmal zwischen den EU-Institutionen
Deutschland
Berliner Studenten solidarisieren sich mit Studierenden der Budapester Universität für Theater- und Filmkunst
EU
Im Umgang mit Polen und Ungarn bedienen sich die westeuropäischen Staaten am Vokabular des Kalten Krieges
EU-Haushaltstreit
Ungarn und Polen blockieren die Corona-Hilfen der EU
Europa
EU-Rechtsstaatsverstöße für Polen und Ungarn werden teuer
Ungarn
Führung von Budapester Hochschule protestiert gegen Abschafung der Autonomie
Budapest
Der Chefredakteur des Online-Portals index.hu beklagt "enormen Druck von außen"
Osteuropa
Am frühen Dienstagmorgen wurde der 64-jährige Ungar wegen Facebook-Post über Orban-Regierung festgenommen.
Ungarn
Ausgerechnet CSU-Politiker schmähen Orbán als Despoten. Herrschte bis vor kurzem nicht noch Eintracht zwischen ihnen und dem Premier?
Bühne
Ungarns neues Kulturgesetz ist ein Schlag gegen die Theaterszene
Osteuropa
Die Osteuropäer fürchten sich vor der Zukunft der Demokratie. Sie blicken mit Skepsis auf Regierung, führenden Parteien und halten die Medien nicht für vertrauenswürdig.
Ungarn
Der Teilsieg der Opposition bei der Kommunalwahl hatte seinen Preis: Er war nur durch ein Bündnis aller gegen Orbán machbar
Ungarn
Beim Paneuropa-Jubiläumspicknick steht Applaus gegen Applaus
EU
Bei der Nominierung Ursula von der Leyens haben die Christdemokraten die Demokratie dreifach sabotiert
Budapest
Orbans Regierung erkennt die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare nicht an
Machtpolitik
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Manfred Weber, der konservative Climber, hat das Gerangel um den Chef-Posten in bester Bayerischer CSU-Manier mit voller Wucht eröffnet
Porträt
Zuzana Čaputová ist die Hoffnung der Liberalen bei den Präsidentschaftswahlen in der Slowakei am Samstag
Zeitgeschichte
In Ungarn geht die Revolution fast gewaltfrei vonstatten. Die Räterepublik nimmt einschneidende soziale Maßnahmen vor und wird nach 133 Tagen von außen zerstört
Europa
Die Debatte über einen EVP-Ausschluss von Victor Orbáns Fidesz ist nur ein Beispiel: Selbstgefälliger Paternalismus kennzeichnet den Blick des Westens gen Osten
Ungarn
Sind Arbeiter anwesend? Ein Besuch beim Protest gegen Viktor Orbán
Status quo
Audi-Erpresser, wie zäumt man eigentlich einen PKW richtig auf? Nahles bricht aus, Uber bricht ein und deutsche Firmen in Ungarn haben mit Orbán gar kein Problem
Doku
Über eine Million Arbeitssklaven soll es in Europa geben. „A Woman Captured“ hat eines der Schicksale begleitet
EU
Im EU-Parlament verliert die Europäische Volkspartei (EVP) an Konsens. Vor den Europawahlen 2019 deutet sich eine Flurbereinigung zugunsten rechtsnationaler Parteien an
EU
Die Mehrheit im Parlament will ein Strafverfahren gegen Ungarn wegen eines Verstoßes gegen EU-Normen. Fliegt deshalb auch die Orbán-Partei aus der EVP-Fraktion?
Interview
In Rumänien geht außer dem Verfall von Kulturgut nichts voran. Zu stark sind die Naivität des Volkes und die Korruption. Die Fotografin Simone Mathias blickt zurück