Suchen
1
-
11
von 11 Ergebnissen
Brexit
Das Oberhaus des Londoner Parlaments hat den Austritt aus der EU erstmals an eine Bedingung geknüpft. Ein Kommentar
Brexit
Der Supreme Court in London hat die Vorgängerinstanz bestätigt: Die Regierung benötigt für den Austritt aus der EU die Zustimmung des Parlaments
Europäische Union
Der Brexit hat die Diskriminierung nach Staatsangehörigkeiten salonfähig gemacht. Die EU verhält sich dazu bemerkenswert zurückhaltend
Tag der Premierministerin
Zugang zum EU-Binnenmarkt ohne Freizügigkeit beim Arbeitnehmerzuzug gibt es nicht: zu diesem Ergebnis ist London offenbar schon vor den offiziellen Verhandlungen gelangt
Vereinigtes Königreich
Theresa May fügt dem Brexit-Chaos ein weiteres Projekt hinzu: Die Kündigung der Europäischen Menschenrechtskonvention
Brexit
Der Austritt aus der EU entwickelt sich noch vor seiner Erklärung im Vereinigten Königreich zur Verfassungskrise
Brexit
Mit seiner Entscheidung hat der High Court of Justice die Rolle des britischen Parlaments wieder aufgewertet, aber nicht die Machtverhältnisse ausgeglichen
Parlamentarismus
In einer Zeit, in der die Parteien ihre Ordnungsfunktion verloren haben, wäre das Unterhaus in London gefordert. Doch dessen Resonanz bleibt bislang vage
Brexit-Kompromiss
Nicht nur David Cameron muss Farbe bekennen, sondern auch die Befürworter eines britischen Austritts aus der Europäischen Union
Bühne & Film
Geoff Thompsons Autobiographie liest sich wie die Geschichte eines gewalttätigen, britischen Schlägers - und das ist sie auch
Great Britain
Das Referendum hat keinen Schlussstrich unter die Frage gezogen, wie die britische Einheit künftig aussehen soll