Suchen
1
-
25
von 29 Ergebnissen
Libyen.
Umstrittenes Libysch-Politische Dialogforum (LPDF) tagt in Genf und will neue ‚Übergangsregierung‘ und weitere Exekutivorgane bestimmen – Sicherheitslage angespannt.
Libyen.
Westliche Milizen-Allianz auf dem Weg nach Tripolis / Libyer glauben nicht an Wahlen im Dezember - Forderung nach sofortigen Wahlen / Genf-Wahlen der UN-SMIL fragwürdig
Libyen.
Italienische Fischer frei / Conte und Di Maio in Bengasi / Angriff der Türkei auf Stellungen der LNA erwartet / Intransparentes LPDF
Bergkarabach
War die Vermittlung eines vorerst stabilen Abkommens zwischen Armenien und Aserbaidschan ein Sieg für Moskau? Russische Stimmen sprechen mehr von Glück mit hohem Preis
Libyen/EU.
Kriegsspiele der EU für Libyen. Pläne für militärische Intervention in Libyen liegen auf dem Tisch.
Libyen.
Verhandelt wird in Marokko, Beschlüsse fallen in der Schweiz, Sarradsch-Delegation in Kairo
Libyen.
Waffenstillstand von ‚Einheitsregierung‘ verkündet, Parlamentspräsident Aguila Saleh bestätigt ihn, doch Milizen der ‚Einheitsregierung‘ wollen sich nicht daran halten.
Libyen.
USA setzen Haftar unter Druck / Tauziehen der ausländischen Mächte um Libyen und dessen Ressourcen hält an / Europäisches Militär nach Libyen?
Kämpfe trotz Coronakrise
Save the Children bedauert Verstöße gegen Waffenruhe im Jemen und fordert angesichts der Corona-Pandemie einen sofortigen Stopp der Kampfhandlungen.
Donbass
Während überall auf der Welt Menschen am Corona-Virus sterben, sterben in den Volksrepubliken Donezk und Lugansk Menschen an den Granaten der ukrainischen Armee
Libyen.
Um die Kämpfe in der libysche Hauptstadt ist auch ein Propagandakrieg entbrannt.
August 1918
Eine unerwartet erfolgreiche Offensive der Entente markiert die Wende im Ersten Weltkrieg - danach bleibt Deutschland nur Rückzug um Rückzug
Syrien
Diese Woche beginnen Verhandlungen unter Schirmherrschaft von Russland, der Türkei und dem Iran. Können sie endlich Frieden bringen?
Syrien
Ist mit der erneut ausgehandelten Waffenruhe der „Wendepunkt“ tatsächlich in Sicht? Zumindest in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen Russland und den USA
Donezk
Das Grollen der Artillerie ist zu hören, wenn die Bewohner der belagerten Stadt versuchen, einen normalen Sommerabend zu verbringen
Mittelost
Das mit Spannung erwartete “OPEC-plus”-Treffen am letzten Sonntag hat kein Ergebnis hervorgebracht, so zumindest die offizielle Version. China reibt sich die Hände.
Migration
Auf dem EU-Türkei-Gipfel gab es zwar offiziell keine Einigung, doch endet die große Flucht wohl gerade ebenso unvermittelt wie sie begonnen hat. Warum eigentlich?
Waffenruhe
Die Feuerpause in der Ukraine ist brüchig. Ob sie je hält, wird davon abhängen, inwieweit sich der Grundkonflikt zwischen dem Westen und Russland eindämmen lässt
Ukraine-Konflikt
Appell und Gegenappell zur Lösung des Ukraine-Ḱonflikts machen die Runde. Doch statt über die Lösung zu debattiert sollte man erst einmal Mathematik üben.
Waffenruhe
Die Konfliktparteien in der Ostukraine haben sich auf eine Feuerpause geeinigt. Ob sie von Bestand sein wird, hängt von sich daraus ergebenden Verhandlungen ab
Ukraine
Zu seinem Amtsantritt hat Präsident Poroschenko Ziele formuliert. Wie realistisch sind sie? Waffenruhe im Osten wird Verhandlungen mit den Aufständischen brauchen
Gesinnungskontrolle
Im Januar 2011 rief die baskische ETA einen einseitigen Waffenstillstand aus, der seitdem nicht gebrochen wurde, doch Versöhnung ist bisher nicht in Sicht.
Armistice
Der Tag, an dem 1918 in Compiegne der Waffenstillstand unterzeichnet wurde, der den 1. Weltkrieg beendete, ist in Frankreich ein nationaler Feiertag.
Zäsur
Der Arabische Frühling hat den Nahen Osten verändert. Viele unterstützen nun die Menschen in Gaza – und die israelische Regierung bleibt isoliert zurück
Afghanistan
Die Taliban sind womöglich gar nicht so unflexibel, wie im Westen befürchtet wird. Aber ihre Positionen wird man nur in einem echten Dialog ergründen