Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Buch
Welche Rolle spielte das Militär in der neueren deutschen Geschichte? Der Militärhistoriker Sönke Neitzel hat mit „Deutsche Krieger“ eine Bestandsaufnahme vorgelegt.
Kriegsverbrechen
Vor 75 Jahren ermordeten Wehrmachtssoldaten in Treuenbrietzen 127 italienische Militärinternierte. Eine Web-Doku rekonstruiert das Massaker
Männlichkeit
Ein neuer Bildband zeigt Wehrmachtssoldaten in Frauenkleidern. Ist das Karneval oder Gender Bending?
Bundeswehr
Der neue Erlass erklärt neben der Wehrmacht die Nationale Volksarmee der DDR für „traditionsunwürdig“ – und vergisst eigentliche Vorbilder wie Karl Rudolf Brommy
Erinnerungskultur
Bei der Bundeswehr sollen alle Nazi-Artefakte verschwinden. Doch dieses Reinmachen ist falsch
Literatur
In „Vorsicht bei Fett!" liefert Johannes Lothar Schröder einen neuen Schlüssel zur Dechiffrierung des Beuys'schen Werks
Porträt
Markus Meckel will weg von der Soldatenverehrung, hin zu einem kritischen Gedenken. Das gefällt nicht allen
Gedenken
In Bad Reichenhall wird bis heute an Wehrmachtsoldaten erinnert, die in Griechenland Dörfer niedergebrannt haben. Doch es gibt auch Protest
Vergangenheit
Eine neue Biografie über Helmut Schmidt zeigt: Der Ex-Kanzler wusste mehr von den NS-Verbrechen, als er stets behauptet hat
Politisches Buch
Es ist ein kleines Buch, aber dennoch ein gewichtiges und wichtiges Buch: „Niemals gegen das Gewissen“ von Ludwig Baumann