Suchen
1
-
25
von 40 Ergebnissen
Krisenfest (Corona)?
Wer zahlt für die Kosten externer Schocks?
Weltwirtschaftsforum
Während in den USA über eine mögliche Amtsenthebung von Donald Trump debattiert wird, spricht der Präsident in Davos vor Wirtschaftsführern, die ihm in nichts nachstehen
Interview
Claus Michelsen nennt die globalen Gründe für den Abschwung und staunt über den Unsinn der Schuldenbremse
Missratene Zivilisation:
Clever und naiv, hilfsbereit und gewalttätig, innovativ und vernichtend, pflegend und plündernd – immer ohne Weitsicht. Noch Substanz für eine Zukunftsperspektive?
Interview
Felwine Sarr sieht das Menschliche in der Ökonomie und glaubt an Afrika als Innovationslabor
Handelskrieg
Die einstige Garantiemacht USA nimmt auf niemanden mehr Rücksicht und wird so zum größten Risiko für die Weltwirtschaft
USA
Den Handelskriegern gerät verstärkt China ins Visier. Das kann zu einer Rezession führen
Bitcoin & Co
Dezentrale Währungen könnten Wirtschaftssysteme stabilisieren, Märkte gerechter machen und lokale Strukturen stärken
Merkel/Macron/EU/NATO
Frau Bundeskanzlerin, Sicherheit bleibt unteilbar, auch wenn Ihr Wort "Wir müssen unser Schicksal nun selber in die Hand niehmen" eine andere Lesart empfiehlt
Stabilitätsanker
kann der deutsche Rüstungsbereich für Beschäftigung kaum sein, eher ein Türöffner für den exclusiven Zutritt zu korrupten Machthabern despotischer Gesellschaftsysteme
Protektionismus
TTIP, TTP und NAFTA könnten sich erledigt haben, wenn Donald Trump Strafzölle und Einfuhrsperren verhängt
Konjunktur
Allen Anzeichen nach ist die Lage der globalen Wirtschaft deutlich schlechter als offiziell behauptet - aber Politik und Medien haben panische Angst vor dem R-Wort.
China
Die heftigen Börsenturbulenzen lassen ahnen, was uns erwartet, wenn die Volksrepublik weiter schwächelt
Weltwirtschaft
Trotz der Wende der US-Notenbank Fed: Die Geldpolitik alten Stils ist ausgereizt
TTIP-Vertrag
Der unregulierte Freihandel stößt bei vielen Menschen auf heftige Kritik. Wie konnte daraus eine breite Protestbewegung entstehen?
Updates
- Links während Übersetzung eingefügt -
Flüchtlingsströme
Die eigene Flucht vor dem Inneren Auge, irgendwo in einem Land, einer Stadt, Quartier, das in Medien Berichten angeblich als sicherer Ort, sichere Heimstatt gilt.
EU, Reich der Mitte
Heutzutage die intakte Mitte einer Gesellschaft zu bestimmen, ist in einer Gesellschaft multipler Persönlichkeiten kein einfaches Unterfangen.
Anachronismus
Allein sind die G7 zu keinem globalen Krisenmanagement mehr fähig
Weltwirtschaft
Unter den globalen Folgen des Freihandels-Abkommen TTIP würden die Entwicklungsländer besonders leiden. Es geht um Fragen von Leben und Tod
Ausverkauf
Sigmar Gabriel setzt sich nur für kosmetische Korrekturen am Handelsabkommen TTIP ein. Und verschärft so die Krise seiner Partei
Frühjahrstagung
IWF und Weltbank lassen als Reform-Einpeitscher den eigenen Reformwillen vermissen
TTIP
Viele deutsche Kommunen positionieren sich gegen das Abkommen. Vor allem in Bayern ballt sich der Widerstand
Preis der Freimaurer
Die Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland, die unter dem Dach der Vereinigten Großlogen von Deutschland arbeitet, ehrt den Zeit-Herausgeber.
Globalisierung.
Aktuelle Erklärungen, und eine Deutung aus dem Jahr 2008.