Suchen
1
-
25
von 29 Ergebnissen
Fußball-WM
Unser Kolumnist freut sich über die kleinen Dinge wie das Freistoßspray und wünscht sich Fans, die sich im Moment des Triumphs an Beckenbauer 1990 in Rom orientieren
#GauchoGate
Warum übertrieben sensibel im Zweifelsfall besser als übertrieben naiv ist
Symbolgehalt
Seit dem Wunder von Bern gingen Politik, Ökonomie und Fußball eine Allianz ein, die wir nicht mehr losgeworden sind. Doch ein Fußballspiel hat keine politische Botschaft
Fußball-WM 2014
Mein gebrochenes Verhältnis zur deutschen Fußball-Nationalmannschaft - und warum ich ihr diesmal doch den Sieg gegen Argentinien gönne
WM-Kolumne
Was man alles tut, um in die Startelf zu kommen? Unser Kolumnist plaudert aus dem Nähkästchen und resümiert über die Vorteile des Altherrenfußballs
Fußball-WM
Aus Brasilien werden reihenweise Videokolumnen gesendet, deren Inhalt und Aufmachung an die Grenze des guten Geschmacks reicht
Fußball
Bei der Männer-WM sind Frauen als Expertinnen unerwünscht. Nicht nur im Fernsehen, auch in der Presse dominiert der Sexismus
Fußball-WM
Früher war alles anders. Heute jedoch ist unserem Autor unbegreiflich, wie man als erwachsener Mensch noch bedingungslos an einer Mannschaft festhalten kann
Fußball
Die Alten sind korrupt, die Jungen metrosexuell wie nie – Über Jogi Löw und seine smarten Jungs
Sprachkritik
In Zeiten der Fußball-WM in Brasilien zeigt sich ein besorgniserregende Unachtsamkeit im Umgang mit dem Wort
Brasilien
Nach massiven Protesten in den letzten Wochen und Monaten erscheint es derzeit ruhig. Das Fußball-Event polarisiert aber nach wie vor
Energiepolitik
Angeblich will die Bundesregierung im Schatten der WM die umstrittene Gasfördermethode Fracking erlauben. Doch diese Befürchtung der Umweltschützer ist falsch
WM-Kolumne
Unser Kolumnist denkt über das Expertentum im Fußball nach und wundert sich über so manche Spielerkörper
WM
Deutsche Fans fallen beim Spiel gegen Ghana rassistisch auf. Nun muss mit einem härteren Vorgehen gegen Rassismus vorgegangen werden. Doch die Fifa hält sich dabei raus
Fußball-WM
Das langweiligste Spiel aller Zeiten war ein Tiefpunkt für den deutschen Fußball
WM 1974 – Vorrunde
Vor vierzig Jahren bezwang die Nationalmannschaft der DDR die der BRD durch ein Tor von Jürgen Sparwasser. Unser Autor erinnert sich
Junkfood
In Zeiten großer Fußballtuniere verzichten die Freunde des runden Balls gerne auf kulinarisches Engagement
Porträt
Edin Džeko wuchs in Sarajevo im Krieg auf. Jetzt soll er Bosnien-Herzegowina bei der Fußball-WM zu Erfolgen führen – und dem zerrissenen Land Hoffnung geben
WM-Kolumne
Unser Kolumnist Jochen Schmidt leidet am gleichen Gebrechen wie Cristiano Ronaldo. Und er wusste früh: Müller wird uns raushauen
Rangliste
Die Niederlande sind bei der WM favorisiert. Im Ranking der Pressefreiheit liegen sie jetzt schon vor allen anderen WM-Teilnehmern
Korruption
Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren
Weltmeisterschaft
Im Juni 2013 artikulierte sich in Brasilien erstmals massenhaft öffentliche Kritik an den horrenden staatlichen Ausgaben für die Fußball-WM
WM 1970
Während des WM-Erfolgs regierte die brutale Militärdiktatur in Brasilien. Doch auch durch die Verbindung von Fußball und Politik begann der demokratische Umbruch im Land
Schwarz-Rot-Gold
Deutschland dreht durch: Zur Weltmeisterschaft sind wieder überall Nationalfahnen zu sehen. Dieser Party-Patriotismus fördert nachweislich die Ausländerfeindlichkeit
WM
Sie leben in L. A. Sie sind zornig und traurig. Sie tragen Shirts von Independiente oder Santos. Die US-Latinos sind die Seele des Fußballs