Suchen
1
-
15
von 15 Ergebnissen
Berlin-Satire
...und keinen interessierts. Eine Glosse zu Krisenmanagement und Überalterung, unorthodoxen Protestmaßnahmen und der Frage: wer ist eigentlich dieser Michael Müller?
Medialer Beschuss.
Darüber, warum Xavier Naidoo die falsche Zielscheibe ist.
Verschwörungsgeschwurbel
Für Xavier Naidoo ist nicht nur alles sagbar. Es ist sogar singbar – sofern es ganz weich und mit viel Gefühl daher kommt
Das Elend des „Echo“
Gäbe es den Preis nicht, man müsste ihn erfinden. Nur Tatort, Bild und Bundesliga liefern so zuverlässig Informationen zur Schräglage der Nation
Xavier Naidoo
O dass ich tausend Zungen hätte
Debatte
Xavier Naidoos Lied „Nie mehr Krieg“ hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Eine inhaltliche Auseinandersetzung fand aber auch diesmal nicht statt.
Ex-Kandidat Xavier Naidoo
Der Eurovision Song Contest ist ein Ritual, bei dem nationale und vor allem auch europäische Identitäten formuliert werden. Der NDR zeigte sich blind dafür
Rückzug
Der NDR will plötzlich nicht mehr Xavier Naidoo zum ESC schicken. Jetzt bleibt die Chance, ein musikalisches Talent auszuwählen, das begeistern und faszinieren kann.
Xavier Naidoo
Einst sang er für die deutsche Fußball-Elf, jetzt singt er für Deutschland beim ESC. Doch Xavier Naidoo hat sich mit politischen Aussagen längst ins Abseits bewegt.
Soundtrack
Die Geschichte des Deutschpop ist gespickt mit Halbwahrheiten und frechen Lügen. Zeit für einen Gegenentwurf
Eurovision
Weltverschwörungs-Poet Xavier Naidoo will zusammen mit Kool Savas am Eurovision Song Contest teilnehmen. Eine schlechte Idee.
Compact
Eine Probelektüre von Jürgen Elsässers Journal für Verschwörungstheoretiker
Xavier Naidoo
glaubt an die Weltverschwörung und tritt auf Montagsdemos auf. Ein Trauerspiel
Ton & Text
Und immer schön mitrocken: „Sing meinen Song“ ist eine schöne Bühne für die grundlegende Langeweile der deutschen Mittelklasse-Popbefindlichkeit
Gotteskrieger
Die Linksjugend hat Xavier Naidoo wegen seiner homophoben und gewaltverherrlichenden Texte angezeigt. Man hätte das schon vor zehn Jahren tun können