Suchen
1
-
19
von 19 Ergebnissen
Irrtümer:
Immer wieder stößt man auf den Irrtum, wonach man sein Geld „für sich arbeiten lassen“ könne.
Banken/Finanzen
im Focus.
Geld
Das Ende des Zinses ist die Notwendigkeit einer Zeit ohne neue, echte Profitmöglichkeiten. Freuen wir uns also
Geld, Macht, Banken
"Es genügt nicht, keine Ahnung zu haben, man muss auch anderer Meinung sein." (Klaus Klages, deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger)
Geld, Macht, Politik
Die ZEIT: "Es gibt kein Grundrecht auf Bargeld" ist ein lustiges Verschwörungspraxis-G`schichterl: ein Schelm, wer die "Corporate Donors" des CER hinterfrägt ... ;-)
Geld Ungleichheit Politik
1 % der Menschen hat mehr Vermögen als der Rest. Hohe Vermögenssteuern und das Austrocknen der Steueroasen sind nur ein Placebo - die Ursache liegt im Schuldgeldsystem.
Geld, Ungleichheit, Macht
1 % der Menschen verfügt über mehr Vermögen als der Rest. Vermögenssteuern und das Austrocknen der Steueroasen sind nur Placebos - die Ursache liegt im Schuldgeldsystem
Geld
Auch für 2016 ist wieder der noch größere ökonomische Crash angesagt worden. Die "Einschläge" kommen immer näher und die Ablenkungsmanöver werden lauter.
Zinsdiskussion
Zur Frage, ob der Zins an sich ein fortwährendes monetäres Wachstum bedingt oder ob zumindest theoretisch die Zinsen aus der vorhandenen Geldmenge bezahlt werden können.
Bargeldabschaffung
Die Forderung der Abschaffung des Bargeldes hat einen guten Grund - und ist trotzdem die falsche Lösung.
Geldgeldsystem, $.
"Der Vorgang mit dem Banken Geld erzeugen ist so simpel, dass der Geist ihn kaum erfassen kann"
(John Kenneth Galbraith, Amerikanischer Ökonom und Präsidentenberater)
Geldpolitik
Zur Frage, ob die Geldschöpfung aus dem Nichts in Verbindung mit dem Zins zwangsläufig zu einem ständigen Wachstum der Geldmenge führt.
Weltrevolution?
Ich weiß nicht mehr, wann es genau begann. Es kam schleichend, aber jetzt ist es nicht mehr aufzuhalten.
Banknotenmonopol
Im Grundgesetz (GG) steht: "Die Geldschöpfung, das Währungswesen ist Sache des Staates der Bundesrepublik Deutschland". Geldschöpfung war historisch Sache des Staates..
Kap Abklingbecken
Wenn der Kapitalismus in Zyklen seine Regel, überhitzt seine Tage hat, lässt er, nicht wie Frauen, sich selber, sondern andere bluten.
Permanent ESM-Fond
Fouls von seiten schwarzgelber Regierungsbank haben zu der Verfassungsklage gegen den Permanenten ESM- Rettungsfond mit Banklizenz, samt Fiskalpakt, geführt.
zinsgünstig
im bayerischen Interesse wohlverliehen