Suchen
26
-
50
von 405 Ergebnissen
Plädoyer
Warum wir neben einer neuen Sozialpolitik auch eine neue „konstruktive konservative Politik“ brauchen – selbst wenn wir sie persönlich ablehnen
Merz oder Laschet
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
CDU
Annegret Kramp-Karrenbauer geht. Rückt die Union nun mit Friedrich Merz nach rechts? Für Progressive würde das durchaus Vorteile bieten
CDU
Annegret Kramp-Karrenbauer tritt von Parteivorsitz und Kanzlerschaftsambitionen zurück. Auf ihre mutmaßliche Führungsschwäche zu verweisen, greift zu kurz
Combat 18
Dem Bundesinnenministerium ist ein Schlag gegen das rechtsextreme Netzwerk gelungen. Dafür musste zunächst ein Mensch sterben
Seehofer muss weg!
Barmherzigkeit ist für CDU / CSU (und AFD sowieso) ein Fremdwort...
Die GroKo bleibt stabil
... was die rechten SPDler in die Lage versetzt, ihr defätistisches Spiel weiter zu spielen. Dass das mit Blick auf die kommenden Wahlen ins Verhängnis führt, ist sicher
Was wird aus der UNBRK?
Wie ein Bundesgesetz zur Unterstützung der Selbstbestimmung Schwerbehinderter und psychisch Kranker völlig ad absurdum geführt wird.
Maut-Skandal
Eigentlich müsste Andreas Scheuer zurücktreten. Was ihn im Amt hält? Seine Herkunft
SPD
Die geballte Verachtung des Establishments zeigt: Mit Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken ist die Partei auf einem guten Weg
Union
Auf ihrem Parteitag wirkt die CDU personell und programmatisch am Ende. Jubel erntet in Leipzig nur der CSU-Chef
Schule
Markus Söders Entscheidung, nicht an der Vereinheitlichung der Bildungsstandards mitzuwirken, ist richtig
Union
Antikommunismus, Glaube an den Markt, Lob von Heim und Herd: Mit den alten Rezepten werden CDU und CSU nicht mehr alt
Grundrente
Der sogenannte Kompromiss bringt Punktgewinne für die Koalitionsparteien – vielleicht. Aber sicher keine Gerechtigkeit für Rentner
Dammbruch
Steigen die Konservativen in Deutschland zum zweiten Mal nach den 1930er Jahren in denselben Fluss und koalieren mit der äußersten Rechten?
CDU/CSU
So unterhaltsam der Machtkampf auch sein mag, der Kanzler*innenwahlverein kann besser Hinterzimmer als Drama auf offener Bühne
Flucht
Ein EU-Quartett will verbindlich Menschen aufnehmen, die aus Seenot gerettet wurden. Initiator ist der CSU-Innenminister
#CSYOU
Die CSU will mit einem Format auf YouTube die junge Wähler*innenschaft erreichen. Anstatt hipp und trendy zu sein wirkt das Ganze sehr cringey und populistisch
Interview
Der Migrationsforscher Mark Terkessidis spricht über die tendenziösen Aussagen des CDU-Politikers Carsten Linnemann, Rassismus und Bildungspolitik
Grüner Kapitalismus
Schön, dass nun endlich alle mehr Klimaschutz wollen. Noch lässt der Wandel aber auf sich warten. Denn der nötige Bruch mit der Wachstumswirtschaft wäre eine Revolution
CSU
Ist Markus Söder in Wahrheit Deutschlands größter Umweltschützer?
Podcast
In unserer Parteienreihe nehmen wird uns heute CDU/CSU vor.
Berlin
Rot-Rot-Grün stellt sich beispiellos an die Seite von Mieterinnen und Mietern. Und die CSU?
GroKo der Zombies
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Eine Analyse
Die Europawahl ist vorbei und was bleibt, sind unterschiedliche Verirrungen und Ratlosigkeit, die so schwer überhaupt nicht zu ergründen und erklären sind.