Suchen
26
-
50
von 266 Ergebnissen
CDU
Annegret Kramp-Karrenbauer und ihre Partei geben ein schlechtes Bild ab. Dahinter steckt mehr als Unbeholfenheit im Umgang mit Youtubern
Notiert
Die digitale Welt macht wieder mit vielen Negativ-Schlagzeilen auf sich aufmerksam.
Digitalisierung
Unsere Kolumnistin singt zum 30. Geburtstag eine kritische Lobeshymne auf das Internet
Netzpolitik
Das Internet muss neu erfunden werden.
Facebook
Wenn der ehemalige Plattform-Platzhirsch geht, ist endlich Raum für eine linke Alternative
Notiert
Bundespräsident Steinmeier platziert konsequent das Thema Ethik der Digitalisierung.
Digitale Emanzipation
Indiens Premierminister Modi sieht sein Land gerne als Inbegriff der digitalen Transformation. Derweil sehen Millionen Frauen auf dem Land zum ersten Mal ein Smartphone
Indien
Kurz vor der Parlamentswahl präsentieren Facebook, YouTube und Co. ihre Lösungen gegen Fake News und Manipulation. Zeit wird's
Online
Schreiber und Leser rücken enger zusammen – das war die Idee für den neuen „Freitag“. Und sie wird nie alt
Social-Media
Robert Habeck löscht seine Social-Media Accounts, dabei hätte er nur sein eigenes Verhalten ändern müssen.
Online-Attacke
Presseschau: Aus dem großangelegten Datendiebstahl werden erste Konsequenzen gezogen.
Datendiebstahl
Der Datenskandal vom Dezember 2018 macht auf die ungelösten Probleme der Digitalisierung aufmerksam.
Daten-Totalitarismus
Der Jahresrückblick zur Digitalisierung fällt ernüchternd aus.
Werbung
Facebook & Co. verdienen an Diskriminierung – mittels gezielter Anzeigen
Statistiken
Ob Facebook nicht notorisch überbewertet wird?
9/11 in Pakistan
259 Tote, Dutzende Verletzte – das ist die furchtbare Bilanz des Fabrikbrands 2012 in Pakistan. Hauptkunde war der deutsche Textildiscounter KiK. Zivilklage in Dortmund
Medien
Was ändern Hashtag-Debatten wie #unten? Michael Angele und Andreas Bernard diskutieren
Wille und Algorithmus
Eine neue Digitalsteuer wird die Internetriesen wohl höchstens ein wenig ärgern
Statistiken
Warum werden kommerzielle Minderheiten bevorzugt?
Stream
Bislang denkt man bei Facebook an schlechte Kochvideos. Jetzt läuft dort das erstaunlich tolle „Sorry For Your Loss“
Ein Porträt
... für die Hoffnung der Anderen
Auszeit
Computer machen krank
Daten
Empörung allein ist nicht genug. Was kann die Macht der digitalen Monopolisten wirklich brechen?
Tech-Humanismus
Facebook & Co. entdecken auf einmal ihre Menschlichkeit. Eine Gefahr für die Demokratie bleiben sie trotzdem
#Faxit
Soziale Medien können ein großartiges Instrument für unsere Demokratie sein. Oder sie zerstören