Suchen
26
-
50
von 99 Ergebnissen
Spanien
Im Prozess gegen katalanische Politiker ist mit harten Urteilen zu rechnen. Die Linke im Land scheint paralysiert
Belgien
Wo Napoleon seine größte Niederlage erlebte, residiert nun Kataloniens Separatistenführer
Spanien
Im Prozess gegen katalanische Politiker gab es die Plädoyers. Die Staatsanwälte waren dabei recht fantasievoll
Spanien
Vor Gericht entpuppt sich die Geschichte von der gewalttätigen Rebellion in Katalonien als Mär. Das Gegenteil war der Fall: Die Gewalt ging von der Polizei aus
Spanien
Wird es bald eine linke Regierung geben?
Spanien
Wie der Whistleblower José Luis Peñas das korrupte politische System seines Landes zum Einsturz brachte
Zeitgeschichte
Der Fall Madrids heute vor 80 Jahren bietet Anlass für eine Auseinandersetzung darüber, wie eine pluralistische Linke mit aktuellen Herausforderungen umgehen sollte
Spanien
Der Prozess gegen katalanische Politiker läuft. Der Rechtsstaat müffelt dabei gewaltig
Spanien
Die sozialdemokratische Minderheitsregierung hatte eine Vision. Jetzt ist sie gestürzt – auch wegen katalanischer Parteien
Spanien
Der Prozess gegen die katalanischen Unabhängigkeitspolitiker hat begonnen. Damit findet ein absurdes Schauspiel seine Fortsetzung
Spanien
Der Prozess gegen die Anführer der katalanischen „Rebellion“ hat begonnen
Spanien
Carme Forcadell, einst Parlamentspräsidentin in Katalonien, sitzt nun seit fast einem Jahr im Gefängnis und wartet auf den Prozess
Spanien
Der Rechtsstaat kapituliert vor der Rechtsprechung, wenn Politiker aus Katalonien vor Gericht stehen
Spanien
Rebellion in Katalonien, Steuererlass für Banken: Richter entscheiden immer öfter politisch. Der Protest im Land wird lauter
Spanien
Für Richter Pablo Llarena bedeutet die deutsche Entscheidung zur Auslieferung von Carles Puigdemont eine Niederlage
Spanien
Die Sozialisten von Pedro Sánchez entscheiden sich im richtigen Moment für die richtige Taktik und übernehmen die Regierungsverantwortung
Mehr Süden wagen
Linke Senioren mit Flöte: über den Rentner-Aktivismus der „iaioflautas“ in Spanien
Katalonien
Sind die Bürger wirklich alle fehlgeleitet und indoktriniert – oder hat es vielleicht doch mit Spanien selbst zu tun? Natürlich hat es das. Ein Bericht aus Barcelona
Spanien
Wie Richter Pablo Llarena die Wahl einer Regierung für Katalonien zu verhindern versteht
Katalonien
Die Unabhängigkeitsbewegung ist nach den Repressionsmaßnahmen aus Madrid zunächst leise geworden. Der Widerstandsgeist aber wird immer stärker
Carles Puigdemont
In Schleswig-Holstein ist eine Vorentscheidung im Fall Puigdemont gefallen. Bis auf weiteres ist nicht mit einer schnellen Auslieferung an Spanien zu rechnen
Katalonien
Durch die Verhaftung von Carles Puigdemont wird Deutschland zum Teil der Staatskrise in Spanien und kann sich nicht länger heraushalten
Katalonien
Bei der Regionalwahl hat sich vor allem eines durchgesetzt – die Idee des Nationalismus
Katalonien
So sehr man sich auch auf EU-Regeln beruft, die Festnahme von Carles Puigdemont ist ein politischer Vorgang. Deutschland wird damit zu einem der Konfliktbeteiligten
Spanien
Die katalanischen Separatisten kommen einer neuen Regionalregierung näher, aber nicht wirklich voran