Suchen
26
-
50
von 76 Ergebnissen
Solidarität
In Deutschland formiert sich ziviler Widerstand gegen die Politik der Seehofers und Salvinis. Die Leute haben genug von rechten Untergangsphantasmen
Dekonstruiert Grenzen!
Bundesregierung & EU haben die Welt Anfang Juli ’18 begrenzter, unmenschlicher und regressiver gestaltet. Zeit für postkoloniale & posthuman(istisch)e Gegen-Narrative!
Mittelmeer
Fast täglich ertrinken Menschen, doch die Rettungsschiffe dürfen nicht auslaufen. Dagegen hilft nur konkreter Aktivismus. Und eine Solidarität der Städte und Regionen
Sterben
Die rigide EU-Flüchtlingspolitik fördert den Menschenschmuggel und erhöht seine Gefahren
Seenotrettung
Wer Menschen hilft, macht sich schuldig – will uns der irre Zeitgeist glauben lassen. Diese verquere Täter-Opfer-Umkehr muss endlich ein Ende haben
Migration
Auf den Kanarischen Inseln begann die EU-Abschottungspolitik. Das 12 Jahre später wieder mehr Menschen dorthin fliehen, zeigt wie unsinnig diese Politik ist
Europa
Flucht, Abschottung und Ungleichheit: Die gegenwärtige Realität kommt einer Film-Dystopie aus dem Jahr 2010 schon recht nahe
Italien
Während in Europa um eine gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik gerungen wird, will die Regierung in Rom Tatsachen schaffen. Betroffen ist auch die zivile Schifffahrt
FDP
Die Liberalen fordern einen Untersuchungsausschuss zum BAMF. Ihren Willen zur Wahrheit könnten Christian Lindner & Co. auf sehr viel sinnvollere Weise zeigen
Grenzregime
Überlebende eines dramatischen Zwischenfalls im Mittelmeer gehen erstmals juristisch gegen die Auslagerung des Schutzes der EU-Außengrenzen an libysche Milizen vor
Malta
Im Mittelmeer wird die Rettung von Flüchtlingen immer schwieriger. Seenothelfer sehen sich von den Anrainerstaaten bedrängt
Zukunft
Damit bald alles besser wird, müssen die Strukturen und Formen des Zusammenlebens verändert werden - wie wir Politik machen und was wir uns unter Freiheit vorstellen
Jemen
Hinter den aktuellen Auseinandersetzungen im Jemen stehen verschiedene Konflikte, die sich auf unterschiedlichen Ebenen abspielen. Ein Überblick
NGO
Die Quellen für die Ermittlungen gegen Humanitäre Hilfsorganisationen wie "Jugend Rettet" aus Teltow werden immer dubioser.
Rechtsextremismus
Auf letzter Strecke wollen es die selbsternannten „Europaverteidiger“ noch einmal wissen.
Flucht
Die EU toleriert das Sterben im Mittelmeer nicht nur – sie provoziert es. Und lässt Libyen die Drecksarbeit erledigen
Interview
Zwischen Libyen und Italien stehlen sogenannte Engine-Fischer die Motoren von Geflüchteten-Booten. Der Fotojournalist Erik Marquardt hat sie dabei beobachtet
Flucht
Nicht die freiwilligen Retter im Mittelmeer sind schuld an Migration. Es ist der Lebenswandel von Europas Spaßgesellschaft
Libyen
Die Zahl der Todesopfer steigt immer weiter, Rettungsschiffe der EU sind kaum zu sehen. Unser Autor hat freiwillige Helfer auf der Sea-Watch im Mittelmeer begleitet
Flucht
Unser Autor Bartholomäus von Laffert hat die freiwilligen Helfer von Sea-Watch zwei Wochen im Mittelmeer begleitet. Im Video schildert er seine Eindrücke
Flucht ins Meer
Gerald Knaus will ein europäisches Nauru verhindern – eine Insel, auf der man Flüchtlinge einsperrt
Rettung
Mehrere zivile Organisationen brechen das Konzept „Sterben lassen“. Dafür bekommen sie Kritik
Krise
In einer Zeit zunehmender sozialer und ökonomischer Fragilität liegt der Schlüssel zu einer neuen Zukunft.
Migranten.
In den letzten Tagen starben erneut mindestens 340 Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer.
Porträt
Klaus Vogel steuerte früher Containerschiffe über die Weltmeere. Heute rettet er Geflüchtete mit seinem Verein SOS Mediterranee – solange das Geld reicht