Suchen
26
-
50
von 62 Ergebnissen
Wohltäter
Die Occupy-Bewegung hilft Betroffenen durch den Aufkauf von Privatschulden, sich von erdrückenden Verbindlichkeiten zu lösen
OCCUPY Debt
Mit dem "Rolling Jubilee" Projekt kauft OCCUPY WALL STREET Privatschulden auf
#GlobalChange
Die Proteste in Peru, Brasilien und der Türkei beweisen: Die Revolution ist in vollem Gange. Horizontalität und Globalität sind ihre Merkmale. Und ihre schärfsten Waffen.
Kapitalismus Moral
Wie die Moral der authentischen ethischen Aktion im Wege steht.
Resistanbul
Dennoch: Die aktuellen Proteste in der Türkei können das Land verändern und bergen die Chance auf eine pluralistischere Parteienlandschaft
Istanbul
Im Gezi-Park ist ein neues Biotop demokratischer Kultur entstanden, das durch die Reduktion der Berichterstattung auf Polizeigewalt bisher kaum bekannt wurde
Frankfurter Kessel
Wie Innenminister Boris Rhein das Gesetz als Instrument zum (eigenen) Machterhalt missbraucht und unser Recht auf freie Meinungsäußerung mit Füßen getreten wird
Demokratie
Neben vielfältigen Aktionen zivilen Ungehorsams und einer Demonstration wird es bei Blockupy auch Asambleas geben.
Blockupy
In Frankfurt soll im Juni wieder gegen die Krisenpolitik demonstriert werden. Gelingt eine ähnliche Mobilisierung wie im letzten Jahr?
Gewaltfreie Aktion
Demonstrationen kränkeln an Mobilisierung und ausbleibenden Erfolgen. Doch der Protest könnte mehr anbieten: Die Gelegenheit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.
Protest
Blockupy ruft erneut zu Protesten in der Bankenmetropole Frankfurt auf. Nach dem Demonstrationsverbot im letzten Jahr steht die Stadt unter Druck
Umbrüche
Was wird aus Occupy und Indignados? Ein Interviewband zum globalen Aktivismus versammelt Perspektiven zeitgenössischer Denker
Protestkultur
Michael Hardt ist einer der wichtigsten Theoretiker sozialer Bewegungen. Er freut sich immer noch über jeden Demonstranten
Ziviler Ungehorsam
Es ist mal wieder an der Zeit, eine andere Perspektive anzubieten.
German Angst
"Ist anti-anti Pop?"
Ein Artikel über die Struktur deutscher Anti-Protestkultur aus der Reihe GERMAN ANGST - eine art suche.
auf http://germanangstblog.wordpress.com/
Occupy Wall Street
Some comments on a new study.
Occupy:
Rainer Rupp schreibt in der junge Welt vom 11.01. über die Methoden amerikanischer Sicherheitsbehörden, Occupy-Aktivisten "unschädlich" zu machen.
Zivilcourage
Ob in London, Amsterdam, Rio, Mumbai oder Caracas – junge Hausbesetzer haben es nicht verdient, kriminalisiert zu werden. Denn sie übernehmen soziale Verantwortung
Occupy revisited
Die Bilanz der Bewegung fiel nach einem Jahr kritisch aus. Unser Autor hält mit guten Argumenten dagegen
Protokoll
Wolfgang Pohrt rechnete am Wochenende in Berlin gleich zwei Mal mit jeder Kapitalismuskritik ab. Die Zuhörer betranken sich dabei. Was kann es schöneres geben?
Occupy
Auch Vordenker Mark Greif ist ernüchtert. Aber eines hat die Bewegung erreicht: Sie zeigt den USA, wie die Banken das Land zugerichtet haben
Medientagebuch
Vor einem Jahr forderte die Adbusters Foundation: Occupy Wallstreet! In der Jubiläumsausgabe des "Adbusters"-Magazins zieht sie nun Bilanz
Occupy
Ist Occupy gescheitert, weil die Proteste nicht radikal genug waren? In der vorigen Ausgabe diskutierte die Community. Nun antwortet Freitag-Autor Michael Jäger
Polemik
Wenn Kapitalismus-Kritik eine Hipster-Party ist, sollte man seinen Ekel nicht unterdrücken.
Essay
Der Protest gegen das System soll friedlich und gewaltfrei sein, haben die Protagonisten von Occupy immer wieder gesagt. Aber verändern Sitzblockaden die Welt?