Suchen
26
-
50
von 68 Ergebnissen
5 Presidents-Report
Die EU-Komission hat ein Maßnahmenpaket veröffentlicht, mit dem die Wirtschafts- und Währungsunion "vertieft" werden soll.
Bilanz
Portugal wählt ein neues Parlament. Unser Autor ist durch seine Heimat gereist – die in Europa als Vorbild der Sparpolitik gilt
Wahlbeteiligung
Seit Jahren sinkt die Wahlbeteiligung in Deutschland. Es braucht endlich eine Debatte darüber, wie man unsere Demokratie wiederbeleben kann
Katalonien
Die katalonische Regionalwahl könnte die spannendste Wahl werden, die in diesem Jahr noch stattfindet. Linke und Unabhängigkeitsbefürworter sind dabei besonders stark.
Zeitgeschichte
Vor 25 Jahren gibt es einen historisch einmaligen Vorgang. Ein Parlament stimmt mehrheitlich für den Untergang des eigenen Landes, kurz bevor es 41 wird
Landesverrat
Netzpolitik-Blogger Markus Beckedahl im Gespräch über Landesverrat, geheimdienstliche Überwachung und Demokratiedefizite in Deutschland
Türkei
Die konservative AKP ist auf einen Koalitionspartner angewiesen. Sie kann sich für die rechte MHP entscheiden oder auf Neuwahlen setzen
Soziale Medien
Mit "Armes Deutschland" wirft Rayk Anders einen kritischen Blick auf die Bundesrepublik. Ein Gespräch über politisches Desinteresse und den Umgang mit Anfeindungen
Frankreich
Die Abgeordneten werden immer öfter durch einen Trick entmachtet. Es profitieren Bürokraten und Besitzstandswahrer
Parlamentsvorbehalt
“Landesverteidigung beginnt bei Bündnissverteidigung“
Die Änderung des Parlamentsvorbehalts
Oldenburg/Berlin
In der Bundeshauptstadt wird Geschichte geschrieben, und keine Zeitung berichtet darüber. Außer einer.
Parlamentswahlen
In der Türkei schlägt die Stunde ihres Schicksals -zur Parlamentswahl am 7. Juni.
Frankreich
Mit einem Trick hat die Regierung Valls ihre Reformen am Parlament vorbeigeschleust. Dafür wird die Rechnung bald folgen
Geld, Hypo. Troika.
„Der Vorgang mit dem Banken Geld erzeugen ist so simpel, dass der Geist ihn kaum erfassen kann" (John Kenneth Galbraith, Amerikanischer Ökonom und Präsidentenberater).
Fragmentierung
Die neoliberale Elite in Europa weiß keinen Ausweg mehr aus der Krise. Das hat sowohl rechtsextreme als auch linke Parteien stark gemacht
Ukraine
Gesammelte Nachrichten und Informationen zu den Ereignissen in der Ukraine und deren Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit und fast ohne Kommentar
Einheit macht stark!
Der Demokratisierungsprozess lässt sich nur wieder herstellen, wenn wir uns nicht länger gegeneinander aufhetzen lassen. Stattdessen gegen die Grundübel gemeinsam kämpfen
Geldsystem, Zins.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - Null".
Voltaire (1694-1778)
Großbritannien
Die nationalistische Ukip liftet ihr Programm, um vor der Unterhauswahl 2015 noch mehr Zugkraft zu haben
Irakkrise
Ungeachtet wachsenden Drucks aus dem In- und Ausland lehnt Iraks Ministerpräsident Nuri al-Maliki einen Verzicht auf eine dritte Amtszeit ab.
Community-Projekte:
geht zu Eurer Stadt & fragt - fragt, ob sie ein Pünktchen&Anton-Haus für Kinder zwischen 0 und 99 und mehr Jahren eröffnet, das Klassengrenzen überwindet & Brücken baut.
Ukraine
27. Fortsetzung der gesammelten Nachrichten und Informationen zu den Ereignissen in der Ukraine, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit und fast ohne Kommentar
Europawahl
Die AfD feiert sich nach ihrem starken Ergebnis selbst. Trotzdem ist längst nicht ausgemacht, ob die Partei eine Zukunft hat
Affäre Friedrich
Die jüngsten Durchstechereien bedürfen neben einer strafrechtlichen der Aufklärung durch einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss. Nur: Wer könnte den durchsetzen?
Rhetorik
Im neuen Bundestag werden Gegensätze angesprochen; nicht um der Konfrontation willen, sondern um Klarheit zu schaffen. So wirkt wildes Gehampel der Opposition deplatziert