Suchen
26
-
50
von 62 Ergebnissen
Diplomatie
US-Präsident Woodrow Wilson will mit einem 14-Punkte-Programm künftige Kriege verhindern. Die Konsequenzen seines Scheiterns spüren wir bis heute
Wochenendlinks
24. Sao-Paulo-Forum / Thailändischer Rundfunk digitalisiert / Militärische Inlandseinsätze
UN-Votum zu Jerusalem:
In der UN-Generalversammlung haben die meisten Staaten in der Jerusalem-Frage trotz Trumps Drohungen gegen die USA und Israel gestimmt. Ostjerusalem ist kein Teil Israels
Trumps Gesichtsverlust
Donald Trump riskiert zwar nicht Amerikas Bündnisfähigkeit in Ostasien, aber er und sein Land verlieren unnötig viel Gesicht.
Strategische Autonomie
Die deutsche Außenpolitik könnte eine Zäsur vertragen, wie sie vor Jahrzehnten mit der Ostpolitik Willy Brandts zustande kam
USA/Nordkorea
Die martialische Rhetorik Trumps und Kims ist kaum mehr zu steigern. Der US-Präsident hat sich mit dem Gerede von "Feuer und Zorn" selbst unter Druck gesetzt
Libyen/UN
Laut einem neuen UN-Bericht werden weiterhin trotz Verbots Waffen von und nach Libyen geliefert.
Netzpolitik
Der Zugang zum Internet wird zunehmend als Menschenrecht wahrgenommen. Auch zum Thema Netzsicherheit entstehen neue Ideen
Libyen.
Der Bericht des UN-Büros für die Koordination humanitärer Angelegenheiten weist auf die schlechte Versorgungs- und Sicherheitslage im Land hin.
Atomwaffen
Technisch lassen sich Nuklearsprengköpfe recht leicht vernichten – es braucht nur den politischen Willen
Jemenkrieg und Propaganda
Vor der jemenitischen Küste wurde ein Schiff der Emirate angegriffen. Danach drehte sich das Propagandakarussell, die UN und die EU empörten sich ebenfalls - zu Recht?
Klimaschutz
Energiefirmen können die Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen direkt beeinflussen. Dass es auch anders geht, zeigt das Tabakrahmenübereinkommen
Libyen.
Was geschah… eine unvollständige Auflistung
UNO
Erstmals seit ihrer Gründung könnte ab Januar 2017 eine Diplomatin die Weltorganisation führen
Libyen.
Es folgt die Übersetzung eines Artikels von Horace G. Campbell mit dem Titel "New Push for Military Intervention in Libya - Who will Control the Libyan Central Bank?"
Nordkorea
Drei Länder drohen China mit einem Rüstungswettlauf: Amerika, Nordkorea und Südkorea. Ergebnis: ein Resolutionsentwurf mit "beispiellosen" Vorkehrungen (Samantha Power).
Unerträglicher Schmerz
Die Situation auf der koreanischen Halbinsel ist hoffnungsloser, als Donald Trump offenbar glaubt. Sie bleibt aber auch berechenbarer als allgemein angenommen.
Krieg
Die militärische Solidarität mit Frankreich ist weder durchdacht, noch folgt sie einem Mandat der Vereinten Nationen. In Syrien und Mali droht eine weitere Eskalation
Vereinte Nationen
Die Zukunft der Weltorganisation hängt vor allem vom Umgang mit ihren Gründungsdefekten ab. Kann die Organisation innere Reformen verkraften?
CO2-Emissionen
Laut einem UN-Report darf bis 2030 deutlich mehr Kohlendioxid ausgestoßen werden als bislang errechnet. Doch die Zahlen wurden manipuliert und verschleiern das Problem
Assads Fast-Selbstkritik
Burma, China, Deutschland, Großbritannien, Syrien, Ukraine
Fotojournalismus
Fotografin Christina Feldt hat bereits über 50 Länder auf der ganzen Welt bereist. Dabei ist die Kamera ihr ständiger Begleiter
Entwicklungshilfe
Die Vereinten Nationen haben neue Ziele beschlossen. Doch beim Geld knausern die Industriestaaten, auch Deutschland
Updates
- Links während Übersetzung eingefügt -
Globale Finanzreform
Bei den UN und im IWF wird um eine Reform staatlicher Insolvenzverfahren gerungen. Daneben entstehen neue Strukturen. Läuft das auf Vielfalt oder Kompromiss hinaus?