Suchen
26
-
40
von 40 Ergebnissen
Preis der Bindung
Aus der Rede in Philadelphia, 06.10.15
Friedensnobelpreis 2015
Auch wenn Menschen und Organisationen die Auszeichnung verdienen, kann die Entscheidung falsch sein. Oslo liefert dafür Beispiele
Vertiefung
Giorgio Agambens Homo sacer ist die Figur der Stunde. Richtig schlau wird man aber erst bei einem anderen Denker
Ideale
Die Rede vom “postheroischen Zeitalter” bedeutet im Klartext: Für die heute gesellschaftlich dominanten Werte möchte niemand sterben.
Europa
Es wird immer wieder von der "Europäischen Wertegemeinschaft" gesprochen, nicht zuletzt von Angela Merkel. Für welche Werte steht die EU eigentlich?
Premium-Medien ?
Alle , die sie sich leisten können ! 3,3 Millionen kaufen Spiegel, Stern, Focus, ZEIT , Welt am Sonntag, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und
Werte
Die Hartz-IV-Reform hat soziale Normen verändert. Es wird wieder akzeptiert, Menschen in nützliche und unnütze zu unterteilen
Rhetorik
Die aktuelle Phrase der westlichen Welt lautet: „Unsere Werte“. Davon spricht auch unentwegt unsere Bundeskanzlerin. Was genau sie meint, bleibt aber Auslegungssache
Kunstmarkt
107 Millionen Euro haben die zwei Warhol-Bilder aus NRW bei Christie's erzielt. 148.000 hatten sie einst gekostet. Eine grandiose Wertsteigerung. Oder etwa nicht?
Identität
Wir leben in einer Wirtschaft, die das Ethos verändert und psychopathische Persönlichkeitsmerkmale belohnt
Bruchstellen
Die Rückschläge der Neunziger Jahre haben dazu geführt, dass die russische Gesellschaft bis heute nach einer postsowjetischen Identität sucht
Zeitgeschichte
Vor 25 Jahren stand die DDR vor einer politischen und jeder DDR-Bürger vor einer persönlichen Wende. Was vielen erst klar wurde, als sie unter dem Bundesadler aufwachten
Kommentar
Das Beispiel des René Korth zeigt: Do it yourself, vermarkte dich, sei das Kapital. Oder studiere BWL.
Insolvenz
Aus Erfahrung gut.
Wert der Werte
Unsere Zeit erlebt sich, anders als alle vorherige Zeit, als eine, in der nichts verloren geht, sondern alles im Flusse ist.
Geld ist nicht futsch, nur woanders.