Suchen
51
-
75
von 147 Ergebnissen
Podcast
Mehr als 100 Millionen Mal wurde „Serial“ heruntergeladen. Die zweite Staffel rührt an ein brisantes Thema: die Geschichte des Soldaten Bowe Bergdahl
Syrien/Bundeswehr
Ein Beispiel für das Verhältnis von Medien und Politik – oder doch nur der reine Zufall
USA Politik
Es steht zu befürchten, dass auf die schreckliche Gewalt in Paris mit Abschottung und militärischer Gegen-Gewalt reagiert wird. Warum ist dies ein Irrweg?
Terror in Paris:
Die Anschläge in Paris sind furchtbar. Ja, „Wir sind eins“ und fühlen mit Paris. Zum Verständnis muss man aber auch die Hintergründe der Anschläge ansehen.
Afghanistan
Für den Rest der Amtszeit von Präsident Barack Obama hat sich das Thema vollständiger Rückzug der US-Streitkräfte erledigt
Afghanistan
Nach der Bombardierung eines Hospitals durch die US-Luftwaffe wird die Lage von Präsident Ghani immer prekärer
Theodor Fontane
im Jahr 1859 schrieb der Dichter seine Ballade über die Schlacht von Gandamak im ersten Anglo-Afghanischen Krieg (1839-1842).
Luftbrücke für Menschen
In Ihrer Rede am 31.8. haben Sie zwei Dinge deutlich benannt, dass Sie diese Flüchtlingskrise anpacken, neue Wege gehen.
" Wir schaffen das", was?, eine Luftbrücke?
- Welsch-Lektüre
- Einladung zum gemeinsamen Nachdenken
Ukraine-Konflikt
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Ukraine- und zum West-Ost-Konflikt und den Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, fast ohne Kommentar
USA und Völkerrecht
Michael Mandels "Pax Pentagon" von 2005 lohnt eine erneute Lektüre. Wie unter G. W. Bush, machen sich die USA auch unter Obama der schwersten Kriegsverbrechen schuldig
Krieg in den Köpfen
Zbigniew Brzeziński kämpft immer noch an der politischen Front
Ukraine-Konflikt
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Ukraine-Konflikt und dessen Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, und fast ohne Kommentar
Ukraine-Konflikt
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Ukraine-Konflikt und dessen Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, und fast ohne Kommentar
Russland/Deutschland
Die Bundeskanzlerin hat sich in ihrer Kritik an der russischen Politik zu einer Äußerung hinreißen lassen, die diplomatisch als Affront gilt. War das nur ein Versehen?
A–Z
Er konnte rechte Parolen in die bayrischen Stammtische einspeisen – und mit der Linken gemeinsame Sache machen. Bevor er vielleicht ganz vergessen wird: unser Lexikon
Gender
In Afghanistan ziehen Familien ohne Sohn oft eine Tochter als Jungen groß. Die Journalistin Jenny Nordberg beschreibt den Rollentausch und seine Folgen
Porträt
Bowe Bergdahl droht nach fünf Jahren in Taliban-Gefangenschaft nun eine Anklage wegen Fahnenflucht
Ukraine-Konflikt
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Ukraine-Konflikt und dessen Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit und fast ohne Kommentar
Ukraine-Konflikt
Der Westen und nicht Russland ist verantwortlich für die Ukraine-Krise. Das stellte der US-Politikwissenschaftler John J. Mearsheimer am 4. März in Berlin klar.
Werkschau
Die Dokumentarfilmerin Helga Reidemeister wird 75 und nimmt Abschied von Afghanistan. Porträt einer Künstlerin, die nicht nur beobachtet
Kriegsverbrechen
Den in ehemaligen Kriegsgebieten wie dem Irak oder dem Kosovo lebenden Menschen steht eine strahlende Zukunft bevor
Afghanistan
Die Nachfolgemission der NATO in dem umkämpften Land wirkt wie eine Kapitulation auf Raten
Pakistan
Der Terror-Angriff von Peschawar lässt auch für die Zukunft im benachbarten Afghanistan nichts Gutes ahnen. Für die Taliban war die Grenze noch nie ein Hindernis
Afghanistan
Im südöstlichen Bezirk Gizab sind die Taliban auf dem Sprung zur Macht. Nach dem ISAF-Abzug Ende 2014 wird sie kaum jemand aufhalten