Suchen
51
-
75
von 1024 Ergebnissen
Satire
Berlin hätte die Demonstration der Corona-Leugner nicht verbieten sollen. Der Stadt entgeht dadurch ein Riesengeschäft!
SPD
Warum es mit fehlender Dankbarkeit nicht das Geringste zu tun hat, wenn Sawsan Chebli mit Michael Müller um eine Bundestagskandidatur konkurriert
Terror
Eine rechte Anschlagsserie trifft Berlins Szenebezirk. Der bislang zuständige Staatsanwalt steht offenbar der AfD nah
Berlin
Nach der Corona-Demo reagieren viele linksliberale Kommentatoren mit Häme. In den Sozialen Medien gibt das Gratis-Applaus, der gesellschaftlichen Linken schadet es
COVID-19-Demo in Berlin
Beim Umgang von Politik und Medien mit den Demonstranten und ihren Anliegen geht es um Ausgrenzung und das Abwürgen einer sachlichen Debatte
Katrin Lompscher
Die Demission der Bausenatorin ist gerade mit Blick auf die Verfehlungen anderer Politiker bedauernswert. Sie sagt einiges über die gesellschaftliche Polarisierung aus
Hygnedemo
Der Konflikt um die Zahlen der Hygnedemo in Berlin am letzten Samstag zeigt wie weit die Wahrnehmung der Wirklichkeit in Teilen der Gesellschaft auseinanderklafft.
Literatur
Für seinen Roman „Arbeit“ hat Thorsten Nagelschmidt Dutzende von Interviews geführt. Ein tolles Buch!
Dokumentation
Alles kommt über Nacht, so auch die D-Mark vor 30 Jahren in der DDR. Mit ihr kommen viele Roma und Sinti in Ostberlin an. Eine „Sonntag“-Reportage vom Juni 1990
Community
Ich denke, dass es den Menschen heutzutage an lokalen Gemeinschaften mangelt. Die Menschen brauchen eine Community.
Leben
Irina Liebmann wird für ihren Roman „Die Große Hamburger Straße“ mit dem Uwe-Johnson-Preis 2020 ausgezeichnet. Das ist wohlverdient
Filmtipp
Sehr schönes Portrait über Kreuzberger Künstler, 25 Jahre mit der Kamera begleitet. Ein "Must see"!
Literatur
Professor Schütz ist modisch unterwegs, versucht sich in Leichenfledderei und entdeckt das Berlin der 1950er
Kein Recht auf Leben?
Es ist Zeit, die Motivation einiger Sozialrichter in Berlin - welche offensichtlich Rechtsbruch begehen - kritisch zu hinterfragen und die Öffentlichkeit aufzuklären!
Tierversuche
Ob man den „Mäusebunker“ erhält oder nicht, der eigentliche Skandal geht so oder so weiter: der mitleidlose Umgang mit Tieren
Gleichbehandlung
Rassismus und Diskriminierung bei Fahrkartenkontrollen, beim Behördengang oder bei der Polizei – Was dagegen tun? Im rot-rot-grünen Berlin gibt es gute Ideen
Demos in der Pandemie.
Es war gut, es war wichtig. Aber gemeinsam das Richtige zu tun macht nicht immun. Eine Empfehlung für danach.
Black lives matter!
Demonstrieren in der Pandemie. Ein Kommentar zum Dilemma.
Berlin-Satire
...und keinen interessierts. Eine Glosse zu Krisenmanagement und Überalterung, unorthodoxen Protestmaßnahmen und der Frage: wer ist eigentlich dieser Michael Müller?
Humboldt Forum
Mitten in Berlin thront ein Kreuz auf einem Schloss. In der Stadt ohne Zentrum gibt man sich offenbar ganz der restaurativen Obsession hin
Historische Revanche
Am Himmel über Berlin wird Weltanschauung zelebriert. Das über dem Schlossneubau thronende Kreuz wirkt wie eine gehisste Flagge
Festival
In Zeiten der Pandemie und geschlossener Kinosäle erlebt das Hörspiel ein Revival. Den aktuellen Stand der freien, äußerst lebendigen Szene kann man derzeit erleben
Berlin
Das neue Album der Einstürzenden Neubauten ist ein langer Spaziergang durch
eine Stadt voller Legenden
Zeuge
Vor der Berliner Volksbühne demonstriert eine Querfront gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung. Vor drei Jahren wurde sie besetzt. Was hat das miteinander zu tun?
8. Mai
Es gibt keine guten, aber triftige Gründe, dass die Bundesrepublik sehr lange gebraucht hat, einen „Tag der Befreiung“ zu begehen