Suchen
51
-
75
von 261 Ergebnissen
Klimawandel
Dies ist die letzte Bundesregierung die den Kampf gegen den Klimawandel aufnehmen kann, es muss jetzt passieren!
Endspiel um die Regierung
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Kommentar des Tages
Nach Abschluss der schwarz-roten Sondierungen reden die Koalitionäre in spe vom Aufbruch. Was für eine Beschwörungsformel!
Bis Ostern ohne Regierung
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Koalition
Der Abgang der FDP aus den Sondierungsgesprächen wirkt nicht wie ein spontaner Akt – und lässt die Grünen vorgeführt dastehen
Friedensnobelpreis
Die Regierung gratuliert den Atomwaffengegnern. Sie sollte lieber handeln
Nobelpreis
Die Auszeichnung für die Kampagne zur atomaren Abrüstung (ICAN) ist eine schallende Ohrfeige für zynische Realpolitiker, die Kernwaffen für unverzichtbar halten
- Ergebnisse ignoriert!
Hartz IV: Die Experten des Bundestages belegen in ihrer Studie die schädlichen Auswirkungen der Hartz IV - Sanktionen!
Kinderarmut
Ohne Frühstück in die Kita, keine Klassenfahrten, kein Sport- oder Musikverein. Für viele Kinder leider Alltag. Eine Studie hat sich damit beschäftigt
Medien-Echo
CDU und Springer-Presse schimpfen über den Bericht des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Selbst der Tagesspiegel stellt "formale Fehler" in den Vordergrund.
Ausland
Anhand der aktuellen Kämpfe in Nordsyrien und dem Nordirak lässt sich ein Grundbaustein deutscher Außenpolitik erkennen: Verlogenheit
NSAUA
Nach drei Jahren Arbeit bleibt der NSA-Untersuchungsausschuss eher ein Feigenblatt
Überwachung
Die Bilanz des NSA-Untersuchungsausschusses ist für die Bundesregierung beschämend
Iran - Menschenrechte:
Leben des politischen Gefangenen Ali Moezzi in dringender Gefahr; die Bundesregierung kann helfen. Ihre Intervention hat in der Vergangenheit Menschenleben gerettet.
Ungleichheit
Deutschland streitet darüber, ob hier die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgeht. Derweil produziert die Bundesregierung ihre eigenen Wahrheiten
Sichere Hekunftsländer
Diese sog. sicheren Staaten sind mit einer solchen Betreuung, Behandlung von Gefährdern in jeder Hinsicht auf lange Zeit aus eigenem Bekunden ausnahmslos überfordert.
Finanzmärkte
Trickreich hat die Bundesregierung den Ausverkauf der Autobahnen vorbereitet. Stoppen können ihn nur noch Parlamentarier sowie Grünen- und Linken-Vertreter der Länder
Märchen
Eine einseitig ausgerichtete Presse prägt die Deutung der Schlachten von Aleppo und Mossul: ein Essay von Daniela Dahn
Digitalpakt
Gefährden Altmedien den Digitalstandort Deutschland? Warum rückwärtsgewandte Entscheidungen ein Problem sind
Infrastruktur
Angeblich ist die Privatisierung deutscher Autobahnen vom Tisch. Tatsächlich aber hat sie längst begonnen. Und jetzt wird das Grundgesetz eben doch geändert
Überwachung
Das Bundesverfassungsgericht hat es abgelehnt, die Bundesregierung zu verpflichten, dem NSA-Untersuchungsausschuss die Selektoren-Listen herauszugeben
Tiere
Millionen Küken werden geschreddert. Anstatt zu handeln, wartet die Politik auf neue technische Lösungen
Syrien/West-Ost-Konflikt
Ihre Scheinheiligkeit Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt laut Zeitungsbericht russisches Eingreifen in den Krieg in und gegen Syrien als Anlass für Sanktionsverschärfung
Zukunft
Die Bundesregierung und ihre Berater feiern die deutschen Haushaltsüberschüsse. Dabei gründen diese auf einer Investitionschwäche, die Schulen verrotten lässt
Einheit/Ostdeutschland
Der ostdeutsche Sozialverband Volkssolidarität hat am 1. Oktober eine interessante Pressemitteilung zur deutschen Einheit veröffentlicht