Suchen
76
-
100
von 263 Ergebnissen
Zukunft
Die Bundesregierung und ihre Berater feiern die deutschen Haushaltsüberschüsse. Dabei gründen diese auf einer Investitionschwäche, die Schulen verrotten lässt
Einheit/Ostdeutschland
Der ostdeutsche Sozialverband Volkssolidarität hat am 1. Oktober eine interessante Pressemitteilung zur deutschen Einheit veröffentlicht
Zivilschutz
Warum die Bundesregierung ein neues Zivilschutzkonzept beschließt
Bundesregierung
Das Auswärtige Amt drückt sich um eine klare Ansage zu einem Verbot von Nuklearwaffen. Friedensaktivisten hoffen auf eine Kehrtwende
Kolonialgeschichte
Die Bundesregierung erkennt den Völkermord an den Herero mitnichten an
EU/Deutschland
Mit Notstandsrhetorik destabilisiert der deutsche Finanzminister das Europäische Projekt. Warum?
22. Juni 1941
Mitschrift der Rede von Prof. Dr. Erhard Eppler in Berlin am 22. Juni 2016 aus Anlass des 75. Jahrestages des faschistischen deutschen Überfalls auf die Sowjetunion
ZPS
Vier Tiger langweilen sich in einem Käfig und sollen uns mit den toten Flüchtlingen im Mittelmeer konfrontieren. Kann das funktionieren?
Zweiter Weltkrieg
Herr Gauck besinnen Sie sich auf die Pflichten Ihres Amtes, gemäß Grundgesetz, der Stiftung und Erhalt des Friedens in den Herzen der Menschen Europas zu dienen
22. Juni 1941
Die Erinnerung an den Überfall auf die Sowjetunion vor 75 Jahren steht allzu sehr im Schatten der aktuellen deutschen Russland-Politik
22. Juni 1941
Gedanken zum 22. Juni 1941 und zu aktuellen Nachrichten
Gedenken/Politik
Ein kurzer Blick auf Ereignisse, derer die Bundesregierung unter Angela Merkel aktuell gedenkt, und welcher nicht, zeigt ihr Geschichtsbild und spricht nicht für sie
Energiewende
Die Bundesregierung will das Wachstum der Erneuerbaren bremsen. Das passt nicht zu den Klimazielen
West-Ost-Konflikt
Aktuelle Warnungen vor Moskaus Politik geben Einblicke in das Denken jener, die die Bundesregierung in Fragen der Aussenpolitik beraten und beeinflussen
Elite/Verschwörung
Die "Bilderberg-Konferenz 2016 in Dresden" hat zahlreiche deutsche Teilnehmer auch aus der Bundesregierung
Austeritätsalarm
IWF-Chefin Christine Lagarde hat sich entschieden in Richtung Deutschland geäußert: Gegen die deutsche Politik des "Löcherstopfens" und für einen klaren Schuldenschnitt.
Simulanten
Nicht die Zuwanderer sind das Problem. Die Bundesregierung muss aufhören, Integration nur vorzuspielen
Sexualisierte Gewalt
Die Bundesregierung verschärft das Sexualstrafrecht. Die Reform geht aber nicht weit genug
Migration/Fremdenhass
Eine Angst greift in diesem Land um sich: Die Flüchtenden und Migranten nehmen den Deutschen ihre Heimat und das weg, was "die da oben" ihnen noch ließen
Finanzen
Die Bundesregierung plant eine Grenze für Bargeldzahlungen – angeblich als Anti-Terror-Maßnahme. Doch tatsächlich geht es um etwas ganz anderes
Asyl
Die Vermehrung von „sicheren Herkunftsstaaten“ dient dazu, Flüchtlinge schneller wieder loszuwerden. Was ändert sich konkret für Asylbewerber?
Asylpaket
Die Regierung will mit die Zahl der einreisenden Flüchtlinge reduzieren – koste es, was es wolle. Kaum jemanden interessiert noch, was in den Gesetzen steht
Türkei
Ohne die Hilfe von Präsident Erdoğan kann Angela Merkel einpacken. Die deutsche Außenpolitik ist ein Muster für Opportunismus
Experimentierfeld
Reinhold Leinfelder will im geplanten „Haus der Zukunft“ die Bürger am Morgen mitschreiben lassen
Syrien/Bundeswehr
Der Stern-Autor Arno Luik kritisiert zu Recht den Kriegseinsatz der Bundeswehr in Syrien. Aufklärung leistet er leider nicht.