Suchen
76
-
100
von 140 Ergebnissen
Deutscher Machtverlust?
Chinas bevorzugte Partner sind die mittel- und osteuropäischen Staaten. Das irritiert den Hegemon vor Ort
Polen
Die PiS-Regierung plant schon für die Zeit nach der Parlamentswahl 2019. Scheitern kann sie im Moment nur an sich selbst
Volkstrauertag
Steven Spielberg machte KAZIMIERZ, das jüdische Stadtviertel von Krakau, weltberühmt
Neue Rechte
Der massive Aufmarsch am Wochenende in Polen hat gezeigt, dass die Rechtsradikalen nicht ohne Kampf verschwinden werden
Polen
Der Unabhängigkeitstag wurde zum Aufmarsch von zehntausenden Nationalisten und Rechtsradikalen. Doch es gab auch Protest.
Polen
Die Massenproteste gegen die Justizreform haben für einen Etappensieg der Zivilgesellschaft gesorgt
Geopolitik
Nord Stream 2 ist nicht nur eine weitere Gasleitung. Deutschland, Polen, Russland und die USA ringen in der Ostsee um Macht und Einfluss
Polen
Die Justiz droht, ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Die regierende PiS-Partei will die Richter bestimmen. Kann Präsident Duda das verhindern?
Krise
Polens Regierung attackiert die Gewaltenteilung – und damit die Demokratie. Diese Taktik haben schon andere Populisten erprobt
Polen
Die Kritik der EU-Länder an der polnischen Justizreform ist richtig. Damit sie glaubhaft wird, müsste man allerdings auch vor der eigenen Türe kehren
Polen
Die PiS-Partei will die Justiz kontrollieren. Dem Ende der liberalen Demokratie stellt sich überraschend Präsident Duda entgegen
Radio und Internet
Chinesisches Untergrundradio aus Südkorea: jemand hat's bemerkt.
Radio aus der Eifel mit Programmen aus aller Welt, fast alles auf Deutsch.
Und Krisenmusik aus Italien
Erinnern
Das neue Gdansker Museum des Zweiten Weltkriegs passt der PiS-Regierung nicht
EU
Die USA beschleunigen ihr Disengagement in Europa, das allein deshalb näher zusammenrücken sollte. Tut es aber nicht, wie der jüngste EU-Gipfel gezeigt hat
Demokratie
Donald Trump ist längst nicht der einzige Machthaber, der versucht, sich die Justiz ganz nach Wunsch zurechtzubiegen
Demokratie
Ob in Italien, Österreich oder Frankreich: Die anstehenden Referenden und Wahlen verheißen für den Kontinent nichts Gutes
Abtreibung
Bei dem hochumkämpften Thema droht gerade ein gewaltiger Backlash. Nicht nur in Polen und den USA – auch im niedersächsischen Landkreis Schaumburg
Polen
Eine Verschärfung des Abtreibungsrechts wurde vorerst gestoppt. Aber auch so leiden viele Frauen
Polen
Das Buch „Minigolf Paradiso“ von Alexandra Tabor lässt eine Kleinstadtjugend in den 90er Jahren aufleben
Porträt
Andrzej Rzepliński ist als Vorsitzender des polnischen Verfassungsgerichts ins Visier der Regierung geraten
Weltjugendtag
Dass die Politik nicht immer so will, wie die Kirche es verlangt, hat Papst Franziskus nicht zuletzt in Polen erfahren müssen
NATO-Gipfel
Die Allianz setzt auf „Vorwärts-Präsenz“ und westliche Brückenköpfe in Osteuropa. Russland soll weiter isoliert werden
Umbruch
Der Rechtsruck in osteuropäischen Staaten ist auch sozialen Verwerfungen geschuldet. Die Rechtspopulisten wissen diese zu nutzen
Interview
Die Schriftstellerin Joanna Bator beobachtet nicht nur die Wutbürger in ihrer schlesischen Heimat
filmPOLSKA Filmkritik:
In "Zud" begleitet die Kamera den elfjährigen Sukbhat und seine Familie in der mongolischen Steppe. Als das Geld knapp wird, muss der Junge über Nacht erwachsen werden