Friedrich Merz

Habermas vergaß die Grünen
Kramp-Karrenbauer oder Merz? Wer künftig bei der Union das Sagen hat, ist wegweisend für das gesamte Parteiensystem
Mythos Mitte
Wie Friedrich Merz sich krampfhaft zur Mittelschicht zählt, wirkt komisch. Dass er es tut, hat einen triftigen Grund
Die zweite Reihe
Beim Rennen um den Parteivorsitz der CDU sprechen alle nur von Friedrich Merz. Aber was ist eigentlich mit Volker Rühe?
Das nennt man wohl Realpolitik
Mit ihrem Versprechen vom "Mut zur Veränderung" erleben die Grünen einen Höhenflug. Die ökologisch-soziale Transformation gehen jedoch auch sie äußerst zaghaft an

Gewerbe und Politik
Mit Friedrich Merz als Kanzler droht noch mehr marktkonforme Demokratie

Ene, Ene, Muh - Wer führt die CDU?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Die Konkurrenten
Der Wettkampf um den Parteivorsitz ist eröffnet. Nachdem Friedrich Merz vorlegt, gerät Jens Spahns erster Aufschlag allerdings arg dilettantisch

Regenerierungsauftrag
Ein Wahlkampf gegen eine CDU unter Friedrich Merz könnte die Genossen wieder auf Trab bringen
Politik der Bierdeckel
Derzeit überbieten sich die Parteien mit Ideen für eine Steuerreform. Aber eines fehlt: der Blick für den sozialen Zusammenhalt

Die Regenmacher
Es herrschen Wirtschaftsflaute, Arbeitslosigkeit, Staatsdefizit - und niemand kennt die Rezepte für einen Aufschwung. Eine Beobachtung der Politik- und Wirtschaftselite dieser Republik

Adventszeit
Merz muckt gegen Merkel auf

Knecht Ruprecht
Die CDU verschleißt ihren Generalsekretär, ohne ihn in Anspruch genommen zu haben