Kino

Film „Des Teufels Bad“: Kalte Winter, kalte Herzen

Das österreichische Regieduo Veronika Franz und Severin Fiala erzählt in „Des Teufels Bad“ vom unbändigen Schrecken, den die Wirklichkeit bereithält – etwa für eine depressive Mutter im 18. Jahrhundert

Gladiator II will das erste postheroische Helden-Epos sein

Die einst von Nick Cave verfasste Fortsetzung von „Gladiator“ scheiterte. Nun setzt Ridley Scott mit seinem „Gladiator II“ neu an. Doch zwischen Haialarm im Colosseum und der Vision eines „neuen Roms“ säuft der Film irgendwann leider ab

Aufstand der Zonenkinder

In ihrem neuen Film „Zone“ betreibt die Regisseurin Christina Friedrich Geschichts- und Selbsterforschung mit Bildungshuberei und revolutionärem Furor

Nirgendwo zu Hause

Aslı Özarslan adaptiert in ihrem Debütspielfilm „Ellbogen“ den Roman von Fatma Aydemir mit rauer Wucht und zeigt, dass Integration keine Einbahnstraße ist. Ein wichtiger Film zur richtigen Zeit

Western „The Dead Don’t Hurt“: Charme der Zurückhaltung

Viggo Mortensen hat mit „The Dead Don’t Hurt“ einen Western gedreht, der dem Genre treu bleibt, gleichzeitig aber dessen Themen verschiebt. Im Mittelpunkt des Films steht eine selbstbestimmte Frau – gespielt von der großartigen Vicky Krieps

Familie brachte eigenes Popcorn mit ins Kino: Dann kam die Polizei

Zwei Kinobesucherinnen nahmen in „Ich – Einfach unverbesserlich 4“ eigene Snacks für die Kinder mit – und wurde von der Polizei rausgeworfen. Ja, viele Kinos sind auf den Verkauf teurer Speisen angewiesen. Aber hilft so ein Verbot weiter?

„Wohlfühlfilme“ aus Frankreich: Franzosen machen es besser

Französische Komödien kommen oft leichtfüßig daher und ziehen vor allem das deutsche Publikum in Scharen ins Kino. „Liebesbriefe aus Nizza“ von Regisseur Ivan Calbérac ist auch so ein Film, der nach der „Wohlfühl“-Rezeptur komponiert wurde

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung