Klimawandel

Die EU hat eine tolle neue Idee: Klimakolonialismus

Die EU-Kommission hat neue Klimaziele vorgeschlagen. Dafür will sie CO₂-Einsparungen im Ausland erlauben: Mitgliedsstaaten sollen andere Länder dafür bezahlen, wenn diese CO₂ für sie einsparen. Das hat ein gewisses Geschmäckle

Wie die Sonne Stahl klimafreundlich machen kann

Grünes Wissen to go: In Salzgitter sucht ein Stahlhersteller – alte Industrie – einen Photovoltaikbetreiber – neue Industrie. Ziel ist, die Treibhausgasproduktion um 95 Prozent zu senken

Zwei Personen sitzen auf einem Steg am ausgetrockneten Ufer des Bodensees.

Die schlimmste Dürre aller Zeiten

Noch nie seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen hat es im Frühjahr so wenig geregnet wie in diesem Jahr. Das hat Folgen: für die Wälder, die Kühe, die Schifffahrt. Und selbst die Konjunktur leidet

Grünes Gehirn mit Blumen in einem Becher mit Smiley-Gesicht auf grünem Hintergrund.

Grünes Wissen to go: Was die Welt bewegt

Welche Erkenntnisse zur Klimakrise liefert gerade die Wissenschaft? Ein Überblick über die jüngsten Forschungsergebnisse gibt Ihnen Gelegenheit, am Küchentisch ein kluges Gespräch zu beginnen. Unsere neue Serie „Grünes Wissen to go“

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung