Neonazismus
Mordende Morgenröte
Krimi Auch in seinem jüngsten Fall gräbt Petros Markaris’ Kommissar Charitos nach den Wurzeln der griechischen Misere
Gewählte Volksverhetzer
Rechtsextremismus Die Dortmunder Neonazi-Szene tritt wieder radikaler auf, auch wegen ihrer Vertreter in kommunalen Parlamenten
Das Mantra vom Terrortrio
NSU Haben die drei Neonazis ihre Morde allein begangen? Die Zweifel an der offiziellen Erzählung werden größer
Am Rand
Porträt Hans-Georg Kolpak warnt im Netz vor dem Untergang unserer Gesellschaft. Offline bereitet er sich schon mal darauf vor – mit Holzhacken und Gartenarbeit im Vogtland
Neonazis rufen zur Jagd auf Journalisten
Fake-Todesanzeigen Dortmunder Rechtsextreme haben im Netz gefälschte Todesanzeigen mit Namen kritischer Journalisten veröffentlicht. Doch die Morddrohungen wirken anders als beabsichtigt
Der blinde Fleck
Hooligans In Köln haben viele versagt, nicht nur die Polizei. Wir dürfen die Debatte über Salafisten nicht dem rechten Rand überlassen
Geschwächt, aber nicht am Ende
Neonazis Die Niederlagen bei den Landtagswahlen haben die NPD hart getroffen. Dabei wird übersehen: In den Kommunen ist sie stärker als je zuvor
Dreck am Bürokraten
Berlin Ulrich Ritzel gilt als einer der Besten im Politkrimi. Sein neues Buch heißt „Trotzkis Narr“
Rassismus lässt sich nicht verhaften
Griechenland Nach der Ermordung eines linken Musikers wurde der Chef der Neonazi-Partei Goldene Morgenröte festgenommen. Leben Migranten in Athen nun sicherer?
Die Geheimdienst-Paradoxie
Spitzel Der Verfassungsschutz hat in der NSU-Affäre eine unrühmliche Rolle gespielt. Trotzdem soll er jetzt nicht abgeschafft, sondern noch gestärkt werden. Wie kann das sein?
Beim Barte des Protestanten
Lothar König demonstrierte in Dresden gegen Nazis. Ist der Stadtjugendpfarrer deshalb ein Landfriedensbrecher?
Ich habe ihren Hass gespürt
Neonazis Unsere Autorin erhofft sich vom NSU-Prozess: Aufmerksamkeit und Empörung
Spitzel oder Anstifter?
Rechtsextremismus Waren die Geheimdienste wirklich nur inkompetent? Das Bundeskriminalamt vermutet, dass es ohne V-Leute einige Neonazi-Aktionen womöglich nie gegeben hätte