Russland

Ukraine-Russland: Jetzt verhandeln!

Eine Gruppe um die 94-jährige Kommunistin Luciana Castellina fordert das Europaparlament auf, sich für Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine einzusetzen. Die Zivilgesellschaft könne mit einer „Diplomatie von unten“ unterstützen

Putin-Inauguration: Aufbruch in sechs ungewisse Jahre

Wladimir Putin wird am 7. Mai im Georgssaal des Kremls den Amtseid ablegen. Das Land steht mit der Invasion in der Ukraine im größten und verlustreichsten Krieg seit 1945. Selbst loyale Gefolgsleute zeigen derzeit eher Zweifel

Strahlende Grüße aus Moskau

Das AKW Tschernobyl ist am 26. April vor 38 Jahren explodiert. Noch immer ist die Gegend radioaktiv verseucht. Der russische Überfall hat die Lage im Sperrgebiet dramatisch verschärft. Trotzdem kehrt langsam wieder Normalität ein

Wie der Krieg die Seiten wechselte

Im März 1899 brach in Frankreich eine Philosophen-Diskussion über Krieg und Frieden los. 125 Jahre später wiederholt sie sich – mit vertauschten Rollen: Jetzt sind es die selbsterklärten Progressiven, die an die Waffen rufen

Russland und Olympia: Wie man alle Seiten ärgert

Auch wenn die Anzahl russischer Olympia-Teilnehmer:innen in Paris diesen Sommer überschaubar bleiben wird, drängt sich eine Frage auf: Wie ist umzugehen mit Sportschaffenden aus Russland? Unser Sportreporter über das Politische im Sport

Georgien: Wir träumen schon Jahrhunderte lang

Die Regierungspartei „Georgischer Traum“ folgt einem westkritisch chinafreundlichen Kurs. Bevor es in die EU geht, sollen Gesetze beschlossen werden, die LGBT-Propaganda und das Gendern verbieten

Empfehlung der Woche

Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben

Alan Parks

Aus dem schottischen Englisch von Conny Lösch

Hardcover, gebunden

424 Seiten

26€

Zur Empfehlung
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
EMBODIMENT

EMBODIMENT

Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Museum im Kulturspeicher (MiK)

Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg

Vom 5. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung