USA
Mr. Sprengmeister: Welche Folgen hätte ein Donald-Trump-Sieg für die Weltwirtschaft?
Er will die Welt mit Zöllen überziehen und „Illegale“ millionenfach vom Arbeitsmarkt verdrängen: Sollte Donald Trump es erneut ins Weiße Haus schaffen, droht eine Wirtschaftskrise wie zuletzt 1929. Welche Folgen hätte das für Deutschland?
US-Wahl: Jede Menge Klagen gegen ein Wahlergebnis, das es noch gar nicht gibt
Das Team Trump hat auch im Wahlkampf viel mit alternativen Fakten gearbeitet. Möglicherweise wird auch das Wahlergebnis so dargestellt, dass es der Kategorie „alternative Wahrheiten“ zuzuordnen ist
Wyoming ist Trump-Country: „Hier gibt es nur Rinder, Kohle, Gas und Öl“
Kerry Drake betreibt kritischen Journalismus im konservativen US-Bundesstaat Wyoming – und das seit Jahrzehnten. Hier sind die Demokraten von Kamala Harris chancenlos. Was kann Drake über das politische Klima im „Cowboy State“ berichten?
Scranton, Pennsylvania: Wie tickt die Stadt, die die US-Wahl mitentscheidet?
Diese US-Wahl wird nicht in New York entschieden, sondern in den mittleren und kleinen Städten des Swing State Pennsylvania. Auf nach Scranton. Sind die Vorgarten-Schilder hier blau oder rot?
Monopolexperte Ulrich Müller: „Google muss zerschlagen werden“
Es heißt, der Tech-Riese lasse neben sich keine Konkurrenz zu und verteidige ein Monopol. Wird Google bald vom US-Justizministerium entmachtet? Und ist das überhaupt wünschenswert? Ein Interview mit dem Mitgründer von „LobbyControl“
Neue Rechte in den USA: Antisemiten auf Anabolika
Seit dem 7. Oktober 2023 verbreiten rechte Influencer wie Andrew Tate und Dan Bilzerian ihren Antisemitismus immer ungehemmter. Und sie haben ein klares Ziel. Spaltet sich die amerikanische Rechte im Streit über Israel?
US-Wahl: Donald Trumps hypermaskuline Vorstellung schreckt viele Wählerinnen ab
Der 78-Jährige tritt nicht mit bloßem Oberkörper auf, und er spielt Golf statt Eishockey. Aber sein kruder Sexismus stößt viele Amerikanerinnen ab. Durch und durch männlich zu sein, ist ein essentieller Teil von Donald Trumps Performance
US-Einwanderungspolitik: Auch die Demokraten schließen eine Grenzmauer zu Mexiko nicht aus
In den texanischen Grenzstädten Laredo und El Paso ist die Zahl der Migranten aus Zentralamerika rückläufig – Folge einer immer restriktiveren US-Einwanderungspolitik, in der Hilfsorganisationen zum informellen Teil des Grenzschutzes werden
Grüne Präsidentschaftskandidatin Jill Stein: Am Steigbügel für Donald Trump
Die 74-jährige grüne Politikerin Jill Stein tritt als unabhängige Präsidentschaftskandidatin auch in einigen Swing-States wie Arizona, Michigan und Pennsylvania an. Sie widerspricht dem Vorwurf, Spielverderberin für Kamala Harris zu sein
Das große USA-Quiz: Wie gut kennen Sie das Land der unbegrenzten Möglichkeiten?
Was sind die Lieblingssneaker von Kamala Harris? Was bestellt Donald Trump bei McDonald’s? Wer hat den Burger tatsächlich erfunden? Antworten zu diesen und anderen Fragen finden Sie in unserem Quiz zur US-Wahl
Milliardär als Minister: Würde Elon Musk einen Posten in einer Trump-Regierung bekommen?
Elon Musk hat versprochen, jeden Tag eine Million Dollar an registrierte Wähler in umkämpften US-Bundesstaaten zu verschenken. Was ist seine Motivation im US-Wahlkampf? Und welches Amt könnte er in einem Kabinett von Donald Trump erhalten?
Trump füllt Madison Square Garden mit Verschwörung: „Bösartige linksradikale Maschinerie“
Zum Abschluss des US-Wahlkampfs im Madison Square Garden in New York kurbeln Trump und seine Handlanger ihre Verschwörungstheorien an. Sie greifen Kamala Harris rassistisch an, verspotten Puerto Rico – und versprechen Massendeportationen
Beyoncé und Taylor Swift: Größte Popstars der Welt unterstützen Harris im US-Wahlkampf
Kamala Harris wird bei Ihrer Wahlkampfveranstaltung in der republikanischen Hochburg Texas von zwei Superstars unterstützt: Beyoncé und Willie Nelson. Und die Demokratin hat weitere prominente Fürsprecher
Alternative Wahrheiten: Das System Trump ist schwer zu knacken
Donald Trump spielt in seinem Wahlkampf clever mit den Medien – und die mit ihm. Er ist ein Geschöpf eines Systems, das den Eindruck bedient, dass die klassischen Wahrheiten nicht mehr sonderlich gefragt sind
Sie wollen Donald Trump verstehen? Dann schauen Sie sich diese 80er-Macho-Actionfilme an
Von Sylvester Stallone im Weißen Haus bis Hulk Hogan beim RNC – Donald Trump liebt maskuline Männer. Fallen die USA erneut auf seine Actionfilm-Masche herein?
Ein neuer Anti-Amerikanismus wegen Trump? So einfach ist das nicht
Zumindest für West-Deutschland waren die USA ein prägender Einfluss: Westintegration, Popkultur, NATO und 68er. Was bedeutet es für Gesamtdeutschland, wenn Amerika künftig ausfällt?
Wo sich Kamala Harris und Donald Trump nicht unterscheiden
Egal, ob Demokraten oder Republikaner die Wahl gewinnen: Die Staatsverschuldung wird weiter in die Höhe schnellen. Interessant ist: Trotz gigantischer Defizite entwickelt sich die US-Wirtschaft besser als die europäische. Woran liegt das?
Wo Klimaleugner Donald Trump absahnt: Im von Hurricanes zerstörten Louisiana
Die Öl- und Gasindustrie ruiniert seit Jahrzehnten die Golfküste in Louisiana. Das Leben der Menschen ist gezeichnet von Kloaken, Armut und Überschwemmung, und man wählt stramm rechts. Ein Report von der Frontlinie der Klimakrise in den USA
Wehe, Karen wählt die 110: Warum weiße Frauen gern die Polizei rufen
In den USA wie in Deutschland: Es ist ein Phänomen, dass weiße, privilegierte Frauen schnell die Polizei rufen, obwohl es keinen Grund dafür gibt. Damit bringen sie Schwarze Menschen häufig in Gefahr
Jakob Augstein im Gespräch mit Susan Neiman: Sind die USA noch unser großer Bruder?
Hollywood, Harvard, Halloween: Amerika war mal Sehnsuchtsort. Spätestens seit Donald Trump ist das transatlantische Verhältnis angespannt. Kann es gerettet werden – und wollen wir das überhaupt? Das bespricht Jakob Augstein mit Susan Neiman
Laura Loomer: Die Influencerin brennt für Trump und will ihn siegen sehen
Die wortgewaltige 31-Jährige betrachtet sich als „investigative Journalistin“ und ist überzeugt, das Weiße Haus würde nach Curry riechen, sollte Kamala Harris am 5. November die Wahl gewinnen
„The Apprentice“ über Donald Trump: Gier, Geld und Skrupellosigkeit
Der neue Film von Regisseur Ali Abbasi „The Apprentice“ zeigt den Donald Trump der 1970er und 1980er Jahre. Und beschreibt ihn als Emporkömmling einer skrupellosen Gesellschaft
Bildband zeigt Niedergang der USA: Ein ostdeutscher Blick
Die Sicht des Ost-Berliner Fotografen Michael Dressel auf die US-Gesellschaft lässt kaum Raum für Optimismus. Man muss nicht historisch bewandert sein, um die Fotografien als Menetekel zu verstehen
Die US-Linke organisiert sich: „Ich habe richtig Wut auf die Demokratische Partei“
Mit Kamala Harris und den Demokraten ist die US-Linke an der Basis unzufrieden. Längst hat sie aber eigene Strukturen aufgebaut, jenseits der Parteien. Wie wird diese außerparlamentarische Linke die US-Wahlen beeinflussen?