Klimawandel

„Wann kollabiert der Golfstrom, Stefan Rahmstorf?“

Die Klimakonferenz COP 29 ringt um Schritte, die Emissionen zu reduzieren – auch wegen der drohenden Kipp-Elemente. Hier erklärt Ozeanograf Stefan Rahmstorf, warum der Zusammenbruch der Nordatlantischen Ozeanströmung eine Katastrophe wäre

Turteltauben machen mir Hoffnung in der Klimakrise

Bei der COP 29 in Baku geht es wieder einmal darum, ob die Staatengemeinschaft das selbst entfachte Klima-Inferno noch löschen wird. Unserer Kolumnistin macht etwas Hoffnung, was sie vor ihrem Fenster sieht

Von Arachne bis Zoogeschäft: Zehn Fakten über Spinnen

Spinnen leben seit mehr als 300 Millionen Jahren auf der Erde, sie bevölkern unsere Häuser und Träume. Den Autor Jan Mohnhaupt haben sie schon als Kind fasziniert. Was das mit Sextricks und Luther zu tun hat, erklärt er uns hier

Das Ende der Flugscham

„Flight-Shame“ war gestern: Mittlerweile ist das Fluggastaufkommen auf europäischen Airports wieder auf Vor-Corona-Niveau. Den Preis zahlt die Umwelt. Wie könnte der Luftverkehr eingedämmt werden, ohne die Tourismusbranche zu zerstören?