Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung

Kultur : Wieviel Frauen spielen mit?

Mikael Krogerus hat den "Bechdel Test" entdeckt und verzweifelt bei der Anwendung: Denn der überprüft, ob ein Film frauenfeindlich ist. Auf wieviele trifft das wohl zu?

Zum Kommentar-Bereich

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Share Icon
Jetzt kostenlos testen

Was habe ich gesehen?The Bechdel Test, 2009, Laufzeit: 2:02 min, von Anita Sarkeesian nach einer Idee von Allison Bechdel.

Warum habe ich es gesehen?

Letzte Woche hatte ich einen Film gesehen, den man gemeinhin als Männer-Film bezeichnen würde. Ich war überrascht, dass nicht Russel Crowe darin mitspielte, wenn Sie verstehen, was ich meine. Meine Frau sagte, schau dir das mal an: The Bechdel Test.

Worum geht es?

Um einen Test, der überprüft, ob ein Film frauenfeindlich ist. Der Bechdel-Test – benannt nach der Comicautorin Allison Bechdel – tauchte erstmals 1985 auf in einem von ihr gezeichneten Comicstrip. Der Test funktioniert so: nur solche Filme bestehen, auf die die folgenden Bedingungen zutreffen:
Es spielen mindestens zwei Frauen mit,
die sich miteinander unterhalten,
über etwas Anderes als einen Mann.

Was soll das?

Dachte ich auch zuerst, aber sehen Sie selbst:

Es ist zum Verzweifeln, wenn man einsieht, wie viele – tolle – Hollywoodfilme diesen Test nicht bestehen. Eine komplette Filmliste hier. Natürlich sagt der Bechdeltest nichts über die Qualität oder Tendenz eines Filmes aus. Er stellt lediglich fest, ob Frauen überhaupt eine eigenständige Rolle spielen.

Was lernen wir daraus?

Der Test zeigt, wie eindimensional und rückwärtsgewandt die Rollen der Frauen im Kino sind und dass Filme sich vor allem um Männer drehen. Es ist bekannt, dass ein wachsender Teil der Drehbuchautoren in Hollywood inzwischen Frauen sind. Aber warum schreiben sie noch immer so wie ihre Großväter?

Diese Frage stellt der Film:

Kann es sein, dass wir gar nicht Filme sehen wollen, in denen Frauen sich miteinander über etwas anderes als Männer unterhalten? Und wenn ja – warum?

Der Film in einem Satz: It’s immer noch a man’s world.

Was sehe ich als nächstes?Kommissarin Lund – Das Verbrechen von Sven Clausen und Piv Bernth.

Unser Kolumnist Mikael Krogerus sieht sich jede Woche einen Film an oder auch mal eine ganze TV-Serie. Vergangene Woche: The Proposition von John Hillcoat

sticky banner image

1 Monat für € 16 € 0

Entdecken auch Sie den Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+