Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung

Politik : "Jamaika-Filz an der Saar" - Wieso schweigen alle zu diesem Vorwurf?

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Habe ich da etwas übersehen? Oder ist FREITAG nicht auf dem laufenden? Und wieso kommt gerade nichts darüber in der Tageschau? Oder sind die Nachrichten schon wieder überholt? Oder sind wir schon so verkommen, dass uns Skandale nicht mehr hinterm Ofen hervor locken? Oder gelten bei uns schon die Regeln russischer Medienpolitik: berichtet wird, was gefällt?

Heute Abend schaue ich in meine Sonntagszeitung und lese "Filzvorwürfe gegen Grünen" (Sonntag Aktuell vom 25.10.2009/ Link siehe unten). Der Jamaika-Promoter Volker Ulrich soll noch ganz andere Sachen promotet haben, nämlich die Interessen der Firma "think&solve", an der ein Koalitionsverhandler der FDP Saar beteiligt ist.

Der Name ist Hartmut Ostermann. Unter seinen Verdiensten listet Autor Wilfried Voigt Vorwürfe wegen "des Verdachts der Steuerhinterziehung, der Veruntreuung von Millionen und wegen teilweise desolater Arbeits- und Pflegeverhältnisse in einigen seiner mehr als 100 Seniorenresidenzen" auf. Mitarbeiter einer Ostermann-Firma sei von 2000 bis 2007 der amtierende CDU-Innenminister Klaus Meier gewesen. Auch der wegen Vorteilsnahme zurückgetretene Saarbrücker SPD-Oberbürgermeister Hajo Hofmann fand ein "ökonomisches Obdach" bei Ostermann.

Also irgendwie habe ich meinen Kopf jetzt voller Fragezeichen und fühle mich in meinem Anfangsverdacht bestätigt, da betreibe einer die Kaperung der Grünen zu schwarzgelben Zwecken.

Wieso lese ich eigentlich nirgends sonst etwas zu diesen Vorgängen? Wo bleiben die Diskussionen? Wo bleibt der Aufruhr? Wo lebe ich eigentlich? Redaktion bitte übernehmen!

Link zum Artikel:

www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2252095_0_6369_-koalitionsverhandlungen-im-saarland-jamaika-filz-an-der-saar.html

Anmerkung: Der Beitrag basiert auf der Printausgabe.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.