Kultur : Halt doch mal den Mund!

Die Einführung von Google+ zeigt, dass Datenschutz zum Wettbewerbs­faktor wird. Aber Obacht: Der Infohunger von Behörden und Firmen bleibt ungestillt

Zum Kommentar-Bereich

Der Zufall choreografiert oft die schönsten Ereignisse. Beinahe zeitgleich mit der Meldung, dass Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp. die Myspace-Plattform offenbar nur noch für den Spottpreis von 35 Millionen Dollar verkaufen konnte, blies der Suchmaschinenanbieter Google mit seinem neuen Netzwerk Google+ zum Großangriff auf Facebook. Die goldene Zeit von Myspace war Ende 2008. Das ist drei Jahre her. Erinnert sich noch jemand daran? Und, viel wichtiger: Erinnert sich noch jemand an das, was er damals auf sein Myspace-Profil gestellt hat?

Noch kann niemand absehen, ob in drei Jahren Google+ das nächste allgegenwärtige soziale Netzwerk sein wird, und ob Facebook das Schicksal von Myspace, Second Life und anderen ehemaligen Platzhirschen teilen wird. Aber die Dup

Alles lesen, was die Welt verändert.

  • Gute Argumente – 1 Monat lang kostenlos
  • Danach für € 16 im Monat weiterlesen
  • kein Risiko – monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen