Suchen
1 - 9 von 9 Ergebnissen
Pille per Post
Abtreibung Vor 150 Jahren wurde der Paragraf 218 eingeführt. Schwangerschaftsabbrüche im Verborgenen gibt es weiter
Der Paragraf 218 muss weg
Abtreibung Alle Erfahrungen zeigen: Kinder- und Lebensschutz werden dann am besten verwirklicht, wenn Frauen in ihren Entscheidungen unterstützt werden
Haltung, bitte!
§219a Nach dem „Kompromiss“ sind die bioethischen Debatten keineswegs abgeschlossen, sondern haben erst begonnen
Schläge in den Bauch
Armut Viele Frauen haben keinen Zugang zu sicheren Abtreibungen. Oft greifen sie zu Giften oder physischer Gewalt gegen den eigenen Körper
Leerstelle Lehrplan
Medizin Schwangerschaftsabbrüche gehören zu den häufigsten Eingriffen in der Gynäkologie – Teil der Ausbildung sind sie nicht
Für einmal wirklich Weltniveau
Freiheit In der DDR entschieden Frauen selbst über eine Abtreibung
Der Staat im Uterus
Selbstbestimmung Wieder einmal steht das Recht auf Abtreibung zur Debatte. Allerdings kann kein Gesetz der Welt Frauen dazu zwingen, ein Kind zur Welt zu bringen
Sternstunde der Aufklärung
§218 Warum es heute Sinn ergibt, an eine Zeitungskampagne von 1971 anzuschließen
Frau sollte nicht zu viel erwarten
Gleichberechtigung Die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer gibt sich kämpferisch. Zur Feministin macht sie das aber noch lange nicht