Suchen
1 - 8 von 8 Ergebnissen
„Nur der Staat kann den Verlierern helfen“
Interview Branko Milanović forscht und lehrt als Ökonom zu Ungleichheit, Migration und Handel
„Entwicklung ist eine Fata Morgana“
Interview Alberto Acosta ist Ökonom und Aktivist. Er fordert, über Fluchtursachen aus einer emanzipatorischen Perspektive zu sprechen
„99 Prozent können irren“
Interview Der Ökonom Max Roser zeigt mit seinem Blog „Our World in Data“ und bei Twitter, wie fortschrittlich wir sind
Das ambivalente Prekariat
Die Buchmacher Der Ökonom Guy Standing hat ein Buch über das eigentlich progressive Potential der wirtschaftlich wie politisch abgehängten Klasse geschrieben
Weg vom BIP-Wachstumswahn
Interview Hans Diefenbacher ist Ökonom und hat eine Alternative zum allmächtigen Bruttoinlandsprodukt entwickelt
Zu viele Kredite
Finanzen Schöpfen Geschäftsbanken wirklich Geld aus dem Nichts? Verursachen sie so Krisen? Was können wir dagegen tun? Ein Gedankenaustausch mit dem Ökonomen Mathias Binswanger
„Der Süden, ein Horizont der Möglichkeiten"
Interview Pedro Páez Pérez ist Ökonom und leitet die Marktaufsichtsbehörde Ecuadors. Er wirbt für eine Allianz zwischen Lateinamerika und dem kriselnden Europa
Macht zum Plündern
Interview Der Ökonom Daron Acemoğlu über den Einfluss von Wirtschaftseliten und seine Absage an das Weltwirtschaftsforum in Davos