Suchen

1 - 16 von 16 Ergebnissen
Die Agrarindustrie nutzt den stockenden Welthandel, um Preise hochzutreiben

Die Agrarindustrie nutzt den stockenden Welthandel, um Preise hochzutreiben

Meinung 30 Prozent der Weltbevölkerung fehlt ein ausreichender Zugang zu Lebensmitteln. Das war schon vor dem Krieg in der Ukraine so. Die Vereinten Nationen schlagen Alarm

Spannt den Wagen an

Agrarindustrie Artensterben, Ernährung, Klima: Wer die Landwirtschaft reformiert, könnte Großes erreichen

Ernte-Dank am Ackerrand

Krise Die globale Agrarindustrie ächzt. Mancher Kleinbauernhof hingegen blüht auf

Mikroben werden uns retten

Farmfree Food Forscher können jetzt Wasser in Nahrung verwandeln. Landwirtschaft ist bald nicht mehr nötig

Von George Monbiot | The Guardian
Sozialpolitik ist nicht das Feld der Bauern

Sozialpolitik ist nicht das Feld der Bauern

Agrargipfel Das Argument „Wir brauchen billige Lebensmittel für die armen Menschen“ ist ein scheinheiliges Ablenkungsmanöver der Profiteure des industriellen Systems

Lasst Bauern und Bienen leben

Lasst Bauern und Bienen leben

Landwirtschaft Unsere Autorin würdigt die Wir-haben-es-satt-Demo

Abschotten und wegessen

Grüne Woche Die verheerenden Folgen deutscher Landwirtschaftspolitik sind hierzulande kaum zu spüren

Börsengehandelter Agrarrohstoff

EB | Börsengehandelter Agrarrohstoff

Glyphosat und Soja Totalherbizidresistentes Soja wird weltweit an Börsen gehandelt. Umwelt- und Gesundheitsschäden entstehen fernab unserer Wohlfühlsphäre, für die es produziert wird

Von Columbus | Community

EB | Zur Frage des Fortschritts

Technischer Fortschritt Um die Potenziale des technischen Fortschritts tatsächlich verwirklichen zu können, dürfen grundlegende soziale und politische Neuerungen nicht umgangen werden

Von Max Jansen | Community
Die Akte Monsanto

Die Akte Monsanto

Fusion Bayer will den US-Saatgutriesen schlucken – trotz der vielen Verfehlungen des Konzerns. Ein Dossier

Die Revolution beginnt beim Samen

Die Revolution beginnt beim Samen

Landwirtschaft Konzerne und Gesetze schränken den Zugang zu Saatgut ein. Das ist Teil eines größeren Problems, sagen Aktivisten. Heute beginnt die Wir-haben-es-satt-Konferenz in Berlin

Milchpreisdesaster

EB | Milchpreisdesaster

Landwirtschaft Die Milch der Bauern ist nichts wert, es sei denn, sie produzieren industriell und eingebunden in ein globales Produktionssystem

Von Columbus | Community

Satt, satter, Agrarindustrie

Landwirtschaft Rund 50.000 Menschen gehen in Berlin für eine Agrarwende auf die Straße. Sie haben Massentierhaltung, Genfood und neoliberalen Freihandel satt

Sie haben es satt

Landwirtschaft Zehntausende Menschen demonstrieren am Wochenende für eine Agrarwende. Schon jetzt zeigen sich kleine Lichtblicke beim Tierschutz

Hoch die internationale Fleischqualität!

Hoch die internationale Fleischqualität!

Grüne Woche Das Bündnis "Wir haben es satt" kämpft jedes Jahr gegen die konventionelle Agrarindustrie. Anderen Protestgruppen gehen die Forderungen jedoch nicht weit genug

Ein bitterer Beigeschmack

Nahrung Ilse Aigners Initiative "Zu gut für die Tonne" will Studierende aufklären - und ignoriert zentrale Gründe für die Verschwendung von Lebensmitteln