Suchen
1 - 11 von 11 Ergebnissen
„Für offensive Gleichheitspolitik“
Interview Die Migrationsforscherin Naika Foroutan wünscht sich eine „postmigrantische Partei“ – aus taktischen Gründen
Das Boot hat Schlagseite
Ungleichheit Deutschland streitet darüber, ob hier die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgeht. Derweil produziert die Bundesregierung ihre eigenen Wahrheiten
Näuste Nachrichden
Fake News Im US-Wahlkampf streuten Seiten wie „Breitbart“ gezielt falsche Meldungen. Das Phänomen greift längst weltweit um sich
Das Ländle ist nicht das Land
Parteitag Zwar wird es für die Realos langsam ungemütlich – wer aber von den Grünen echtes Rebellentum erwartet, dürfte enttäuscht werden
"Bayern geht´s nur um die Industrie"
Interview Bayerns Linken-Vorsitzender Ates Gürpinar hält wenig von der vielgelobten Flüchtlingspolitik der CSU. Er will gegen Wählerverlust seiner Partei an die AfD kämpfen
Ausweichen als Prinzip
Porträt Matthias Miersch leitet seit einem Jahr die Parlamentarische Linke der SPD. Geräuschlosigkeit ist seine Marke
King of Kotelett
Seufz! Es war ein Kreuz mit dem Humor in diesem Wahlkampf: über Raab, Steinbrück, Stuckrad-Barre und die Medienkritik
Ein Wahlplakat dauert 90 Minuten
Fernsehduell Das Kanzlerduell ist nach elf Jahren seines Bestehens zu einem Medienritual geworden. Inhalte interessieren da weniger. Aber man kann danach sagen: Ich war dabei
Vorhang auf und alle Fragen offen
Wahlkampf Wie es aussieht, wird es nicht zu einer Rot-Grünen Bundesregierung kommen. Aber insgesamt gelingt es kaum einer Partei, die großen Fragen mobilisierbar zu machen
EB | Protest durch nichtwählen?
Bundestagswahl 30% Nichtwähler bei der Bundestagswahl. 62% Nichtwähler unter den Jungen. Warum wir unsere Demokratie und Freiheit auf Spiel setzten.
Sozialdemokratischer Fahndungseifer
Grüne Die Annäherung zur CDU scheint – medial gesehen – die Quintessenz des Grünen-Parteitags gewesen zu sein. Dabei hat die Partei ein linkes Programm beschlossen