Suchen

1 - 6 von 6 Ergebnissen
Zeigt Luxemburgs Gratis-Nahverkehr den Weg in die Zukunft? Ein Selbstversuch

Zeigt Luxemburgs Gratis-Nahverkehr den Weg in die Zukunft? Ein Selbstversuch

Verkehrswende Seit 2020 sind Bus und Bahn in Luxemburg gratis. Weil das Autofahrer-Großherzogtum so CO₂-Emissionen senken wollte. Wie läuft der größte Feldversuch in Sachen Gratis-Nahverkehr? Warum gibt es trotzdem noch Staus? Ein Vor-Ort-Selbstversuch

Von Steve Rose | The Guardian
Das 49-Euro-Ticket ändert nichts – es ist zu teuer

Das 49-Euro-Ticket ändert nichts – es ist zu teuer

Meinung Ein paar Vor-Corona-Abonennten zurückgewonnen, aber in Sachen Mobilitätswende ein Riesenflop: Und mit der Sparpartei FDP wird es beim 49-Euro-Ticket wohl kaum besser werden

#weilwirdichsatthaben

#weilwirdichsatthaben

Berlin BVG-Angestellte streiken für kürzere Arbeitszeiten und gerechtere Löhne. Währenddessen wirft die Geschäftsführung des ÖPNV-Unternehmens Nebelkerzen

Tallinn statt Templin

Tallinn statt Templin

Mobilität Was ist dran an der Idee der Bundesregierung, den ÖPNV zum Nulltarif anzubieten?

Flops

Flops

A–Z Im TV-Quotenhit „Die Höhle der Löwen“ gehören Niederlagen zum Programm – in das auch einige Erfindungen von Konrad Adenauer passen würden. Unser Lexikon der Woche

Bus und Bahn: Kostenlos rechnet sich

Bus und Bahn: Kostenlos rechnet sich

Nahverkehr Ein Nulltarif im ÖPNV klingt erst mal utopisch. Doch es ist der beste Weg zu einer ökologischen, sozialen und modernen Stadt