Suchen
1 - 20 von 20 Ergebnissen
Der Bahnsinnige hat gewonnen
Arbeitskampf Die GDL hat gezeigt, dass Gewerkschaft auch anders geht. Claus Weselsky ist eine Ausnahmeerscheinung
Die Weichen stellen
Arbeitskampf Der Bahnstreik der Lokomotivführer in Corona-Zeiten spaltet die Republik: Darf man das? Na klar! Man muss sogar
Der Signalmeister
Porträt Gewerkschaftschef Claus Weselsky steuert die GDL in einen neuen Streik zur Ferienzeit. Auch Lokführer sind systemrelevant, sagt er
Die neue Es-reicht-Haltung
Gewerkschaften Ständig wird irgendwo gestreikt. Haben sich die Arbeitskämpfe in Deutschland geändert?
Jetzt mal ernst
Schlichtung Die Bahn hat sich auf die GDL zubewegt. Gewonnen ist damit noch nichts
Danke, Kollege!
Kampf Zum Glück lässt sich Claus Weselsky von öffentlichen Anfeindungen nicht beirren. Denn beim Streik der Lokführer geht es auch um die Zukunft der Gesellschaft
Ein gutes Ende
Tarifkonflikt Wer streikt, kann gewinnen. Die GDL hat gezeigt, dass man zur richtigen Zeit stur und zur richtigen Zeit kompromissbereit sein sollte. Und wissen muss, was man will
Kämpfen wie der Schwarze Ritter
Arbeitskampf In Tagen der Streiks scheinen geborenen Neinsager wie aus einem Monty Python-Film in unsere Wirklichkeit zurückzukehren
So geht Arbeitskampf
Lokführerstreik In Streikzeiten gibt es keine einklagbare kritische Masse von Betroffenheit, sondern nur richtige oder falsche Taktik
Schiefe Wahrnehmung
Streiks Erzieherinnen und Lokführer haben durchaus gemeinsame Interessen. Die gilt es zu organisieren
EB | Für mehr Solidarität mit der GDL
Streik Die GDL streikt und gleichzeitig streitet die Gesellschaft. Die einen wollen die Arbeitnehmerrechte verteidigen, die anderen ihre Bequemlichkeit
Spielen auf Zeit
Bahnstreik Warum ziehen sich der Tarifstreit zwischen Lokführern und Bahn so lange hin? Manch DB-Manager hofft wohl, dass die GDL verschwindet – durch das Gesetz zur Tarifeinheit
„Ich bin für einen Kurswechsel“
Interview Verdi-Chef Frank Bsirske diskutiert mit Jakob Augstein über Rot-Rot-Grün, den Mindestlohn und die Lokführer
Wem gehört die Fabrik? Uns!
Arbeitskampf Die Streiks bei Bahn und Kik waren richtig. Doch sie offenbaren, wie sehr Arbeitnehmer am Stockholm-Syndrom leiden. Dabei ist Lohnarbeit alles andere als naturgegeben
Kampfstark nur im Kleinen
Streik Die Lokführer von der GDL sind mutig. Aber auf viele allgemeinpolitische Fragen haben Spartengewerkschaften leider keine Antwort
Die Lokführer-Schelte der Journalisten
Bahnstreik Die Leser sind Bahnkunden und deswegen gegen den Streik – so denken einige Redakteure und schreiben die GDL in Grund und Boden. Doch diese Sichtweise ist verkürzt
EB | Wer wirklich nervt
GDL-Streik Der GDL-Bahnstreik ist in aller Munde. Kritik daran ist erlaubt und verständlich. Doch bitte sachlich. Hetze und Menschenhatz sind zu verurteilen. Ein Kommentar
EB | Die Rolle der DB im Bahnstreik
Bahnstreik Streik bei der Bahn und kein Ende in Sicht. Dabei wäre eine Lösung zum Greifen nahe – würde die DB endlich das Urteil des Bundesarbeitsgerichts akzeptieren
Dürfen die das?
Streik ohne Ende Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren
Jeder gegen jeden
Tarifeinheit Der DGB wirbt dafür, dass nur eine Gewerkschaft über Gehälter verhandeln darf – auf Kosten der Arbeiter